
Bild: Thaut Images / Fotolia.com
14.07.2017.
Kokain kann tödlich sein. Konsumierende verdrängen diese Gefahr allerdings gerne. Eine aktuelle Studie zeigt nun auf: Eine Hitzewelle kann das akute Sterberisiko bedeutsam erhöhen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Nomad_Soul / Fotolia.com
07.04.2017.
Männer mit Kokainkonsum gefährden möglicherweise die Gesundheit ihrer Kinder, sagt ein US-Forschungsteam. In einem Tierexperiment mit Rattenmännchen zeigten sich Gedächtnisprobleme bei den männlichen Nachkommen. Epigenetische Effekte könnten die Ursache sein.
Ganze Meldung lesen

Bild: MarioGuti / iStockphoto.com
09.09.2016.
Zwei aktuelle Studien liefern Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen dem regelmäßigen Konsum von Energydrinks und dem Gebrauch psychoaktiver Substanzen bei Jugendlichen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Michal Rozewski /istockphoto.com
02.09.2016.
Vom Kokain dauerhaft loszukommen ist für Konsumierende häufig schwer. Ein Experiment mit Ratten zeigt nun, warum die Gefahr eines Rückfalls so hoch ist. Offenbar hinterlässt das Koks langfristig Spuren im Belohnungszentrum des Gehirns.
Ganze Meldung lesen
15.07.2016.
Die Kokainabhängigkeit gilt als besonders hartnäckig in der Behandlung. Warum eigentlich? Ein Lernexperiment der Universität Cambridge hat aufgezeigt, dass Kokainabhängige nur schwer ihr Verhalten ändern können - auch unter Androhung von Stromschlägen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Photographee.eu / Fotolia.com
01.07.2016.
Die Kindheit ist eine sensible Phase. Traumatische Erfahrungen in diesem Lebensabschnitt können langfristig negative Folgen für die Betroffenen nach sich ziehen. Eine US-Studie zeigt auf, dass dem Drogenkonsum Jugendlicher oftmals traumatische Erlebnisse in der Kindheit vorausgehen.
Ganze Meldung lesen
17.06.2016.
Kokainabhängige haben Probleme ihren Konsum zu kontrollieren. Bislang ist nicht gänzlich geklärt, welcher Mechanismus dem Kontrollverlust zugrunde liegt. In einer aktuellen Studie wurde eine bislang nicht bekannte Verknüpfung im Gehirn entdeckt, die eine Erklärung hierzu liefert.
Ganze Meldung lesen

Bild: Sami Suni / iStockphoto.com
06.05.2016.
Drogen können eine Rolle spielen, wenn Menschen versuchen, sich selbst zu töten. Doch der Zusammenhang zwischen suizidalem Verhalten und Substanzkonsum ist komplex. In einer Längsschnittstudie aus den USA wurde dieser Zusammenhang näher überprüft.
Ganze Meldung lesen
08.04.2016.
In einer Studie aus den USA konnte nachgewiesen werden, dass die akute Wirkung von Kokain das Risiko für einen Schlaganfall deutlich erhöht.
Ganze Meldung lesen