
Bild: © olly / Fotolia.com
13.03.2015.
Kiffer kennen den Effekt: Obwohl sie satt sind, kriegen sie nach einem Joint plötzlich Heißhunger. In einer Studie der Yale Universität in den USA konnte der Mechanismus, der dem „Fressflash“ zugrunde liegt, geklärt werden.
Ganze Meldung lesen

Bild: © istock.com / Raylipscombe
06.03.2015.
Die Droge Crystal Meth gilt als besonders neurotoxisch, also giftig für das Gehirn. In einer Zellstudie konnte belegt werden, dass die Giftigkeit auch auf eine Schädigung der Blut-Hirn-Schranke zurückzuführen ist.
Ganze Meldung lesen
27.02.2015.
Studien zufolge könne Dauerkiffen das Gehirn verändern. Wie schlimm das genaue Ausmaß ist, darüber herrscht noch keine Klarheit. US-amerikanische Forscher konnten nun Hinweise dafür finden, dass sich das Gehirn beim Ausstieg aus dem Cannabiskonsum zumindest wieder erholt.
Ganze Meldung lesen

Bild: © Maksim Kostenko - Fotolia.com
20.02.2015.
Wie wirkt sich kiffen auf zwischenmenschliche Beziehungen aus? Eine neue Studie hat Einblicke in den Alltag von Gelegenheitskiffern geliefert.
Ganze Meldung lesen
13.02.2015.
Bei manchen Computerspielbegeisterten wird aus der Spiel-Leidenschaft eine Sucht. Ein chinesisches Forschungsteam hat herausgefunden, dass es dabei zu Veränderungen im Gehirn kommt, die auch bei Drogenabhängigen beobachtet werden.
Ganze Meldung lesen

Bild: © istock.com / tunart
06.02.2015.
Sein Trip endete im Krankenhaus. Ein 18-Jähriger erlitt einen Krampfanfall, nachdem er eine Droge einnahm, von der er dachte, sie sei LSD. In Blut und Urin des jungen Mannes fand sich jedoch kein LSD, sondern die synthetische Droge DOC.
Ganze Meldung lesen

Bild: © istock.com / vasiliki
30.01.2015.
Gering oder nicht gering, das ist für Besitzer von Drogen eine durchaus existenzielle Frage. Der Bundesgerichtshof hat hierzu ein Urteil gefällt und Grenzwerte für die nicht geringe Menge synthetischer Cannabinoide festgelegt.
Ganze Meldung lesen
23.01.2015.
In einer Studie aus den USA wurde ein erhöhtes Risiko für die Parkinson-Krankheit bei Konsumierenden von Crystal Meth und anderen Amphetaminen festgestellt.
Ganze Meldung lesen

Bild: Kuzma / istockphoto.com
16.01.2015.
Der frühe Einstieg in den Konsum von Cannabis steht seit längerem im Verdacht, soziale Probleme nach sich zu ziehen. In einer schwedischen Studie konnte sogar eine Verbindung zur Frühverrentung wegen Berufsunfähigkeit hergestellt werden.
Ganze Meldung lesen