…Farben bemerkbar. Je nach Zusammensetzung der Pille können die Konsumentinnen und Konsumenten auch regelrechte Halluzinationen haben, die dann aber nicht mehr als angenehm erlebt werden. Dabei ist zu bedenken…
…wie man sich in solchen Situationen verhalten kann, um Schlimmeres zu vermeiden. Hilfe holen Eine Grundregel bei kritischen Rauschverläufen lautet: Hilfe holen. Wenn es dir psychisch schlecht geht, hilft…
… eine Entwarnung“, sagte Andreas Vogt, Leiter der TK-Landesvertretung Baden-Württemberg. Denn regelmäßiger Cannabiskonsum erhöhe das Risiko einer psychotischen Erkrankung wie etwa Wahnvorstellungen oder…
…Die Studie zeigt, dass die Ausprägung dieses Gens einen entscheidenden Einfluss darauf hatte, ob regelmäßiger Ecstasy-Konsum zu depressiven Verstimmungen führte. 60 Prozent der Ecstasy-Konsumenten, deren…
…Speed enthält in der Regel verschiedene anregende Substanzen und Verschnittstoffe. Der Anteil an Amphetamin kann extrem schwanken. Der Reinhaltsgehalt liegt etwa zwischen 10 und 80 Prozent, kann im Einzelfall…
…Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) führt seit 1973 in regelmäßigen Abständen die Repräsentativbefragung „Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland“ durch. Den…
…habe. Solchen auf Eigeninitiative des Betreffenden durchgeführten Drogenscreenings fehle aber in der Regel die erforderliche Aussagekraft, weil der Betreffende sich gegebenenfalls bei fortbestehendem Drogenkonsum…
…von 26 Wochen zunächst um 25%, dann um 50% und schließlich um mindestens 75% zu reduzieren. In regelmäßigen Abständen maßen die Forscher die im Urin nachweisbaren Stoffwechselprodukte so genannter Nitr…
…und das Herz-Kreislaufsystem. Die durch das Rauchen verursachten Gesundheitsschäden treten in der Regel erst nach Jahren, viele erst nach Jahrzehnten auf. Raucherinnen und Raucher können das Gesundheitsrisiko…
…zwischen dem Auftreten immer neuer Varianten einer Substanz und ihrer betäubungsmittelrechtlichen Regelung zu unterbinden.“ Quellen: Pressemitteilung der Bundesdrogenbeauftragten (26.07.2012) 26. Verordnung…