…Nach dem Hoch kommt bekanntlich das Tief. Bei Kokain kommt es besonders schnell, denn die Wirkung ist von vergleichsweise kurzer Dauer. Oft wird „nachgelegt“. Manche Konsumierende beschreiben ihren Ko…
…„Es gibt keine Hinweise darauf, dass Ecstasy Hirnschäden verursacht“, beginnt ein Artikel in der Online-Ausgabe der britischen Zeitung Guardian . Der Autor beruft sich auf die Studie eines Forschungst…
…Kann der Konsum von Cannabis eine Psychose auslösen? Ist Cannabis womöglich eine Ursache für Schizophrenie? In der Wissenschaft werden diese Fragen kontrovers diskutiert. Für viele Forscherinnen und F…
…Ketamin ist ein Arzneimittel mit halluzinogenen Nebenwirkungen. Gerade wegen seiner Nebenwirkungen wird Ketamin auch als Rauschmittel missbraucht. Im akuten Rausch droht allerdings ein Zustand, der al…
…Den ersten Joint rauchen Jugendliche in Deutschland statistisch betrachtet mit 16,7 Jahre. Da es sich um einen Mittelwert handelt, sind viele Jugendliche vermutlich erst 15 Jahre oder noch jünger, wen…
…Worauf sollte man achten, wenn man die Risiken beim Cannabiskonsum reduzieren will? Ein internationales Forschungsteam hat Empfehlungen für einen weniger schädlichen Umgang mit Cannabis entwickelt. Bi…
…Wer aufhören möchte zu kiffen, zu rauchen oder von anderen Drogen wegkommen will, sollte Sport machen. Studien belegen, dass körperliche Ertüchtigungen nicht nur fit machen, sondern auch beim Entzug v…
…Junge Menschen mit psychischen Problemen sind gefährdet für selbstschädigendes Verhalten. Studien zufolge könnte Cannabiskonsum einen Anteil daran haben. Bild: Bild: KatarzynaBialasiewicz / istockphot…
…Neue Drogen, neue Drogenproduzenten und neue Formen des Drogenhandels. Über diese und weitere Entwicklungen berichtet die EU-Drogenbeobachtungsstelle EMCDDA in einer aktuellen Publikation. Bild: Darwi…
…Opioide wie Heroin sind die häufigste Ursache, wenn Drogenkonsumierende an einer Überdosis sterben. Ein spezielles Nasenspray kann ihr Leben retten. Bild: South_agency / istockphoto.com Die Szene aus …