…Ersatzstoff bekommen, der die Entzugssymptome lindert. Die Betroffenen sollen so dem ständigem Suchtdruck und der Beschaffungskriminalität entkommen. Gleichzeitig erhalten die Betroffenen psychosoziale…
…Hierzu wurde kürzlich eine Studie aus der Schweiz veröffentlicht. Katrin Preller und ihr Team haben untersucht, wie sich die subjektive Bedeutung, die Menschen anderen Dingen beimessen, unter der Wirkung von…
…problematischen Konsum aufweisen, an, jemals fachliche Unterstützung wegen ihres Cannabiskonsums aufgesucht zu haben. Meist handelte es sich um psychotherapeutische Hilfe, was dafür spricht, dass auch andere…
…Briten in der Befragung an, sich ihren Urlaubsort vorwiegend wegen der Clubs und Diskotheken vor Ort ausgesucht zu haben. Nur das Wetter war als Auswahlkriterium noch wichtiger. Quellen: Calafat, A., Blay, N…
…welchem Zweck MDMA getestet wurde, Merck habe jedoch ausgeschlossen, dass MDMA als Appetitzügler untersucht wurde, da es zum damaligen Zeitpunkt noch gar keinen Markt für derartige Mittel gegeben habe. Letzteres…
…Dunedin-Studie. Darin wurden 1.004 Personen von Geburt an bis zum Alter von 38 Jahren wiederholt untersucht. Der Intelligenzquotient (IQ) wurde erstmals im Alter von 7 Jahren ermittelt, also lange bevor…
…hat in einem Review alle seit 1990 veröffentlichten Studien, in den die Motivation Konsumierender untersucht wurde, zusammenfassend ausgewertet. Tierstudien wurden außen vor gelassen. Insgesamt wurden 22…
…Frage genauer unter die Lupe genommen. Es hat die Daten einer großen angelegten Bevölkerungsstudie untersucht, die aus dem Jahre 2014 stammt. Das Team kommt zu dem Schluss, dass 29 Prozent aller krebsbedingten…
…in Zusammenhang steht. In der Studie wurden alle Fälle schwerer Verkehrsunfälle mit Todesfolge untersucht, die sich in den Jahren 1991 bis 2008 in den USA ereignet haben und in denen sowohl auf Alkohol…
…Gastpar, M. (1999). Kokain. In M. Gastpar, K. Mann, H. Rommelspacher (Hrsg.), Lehrbuch der Suchterkrankungen (S. 263-275). Stuttgart: Thieme. Fuchs, W., Haen, E. & Seifert, R. (2009). Agranulozytose: …