…stimulierende Wirkung von Methamphetamin, 2) infolgedessen erhöhter Konsum von zuckerhaltigen Getränken und 3) schlechte Mundhygiene bei generell ungesundem Lebensstil. Darüber hinaus sind weitere körperliche Folgen [...] Minderheit betrieben.“ Quellen: American Dental Association „Meth Mouth“ BGH 2 StR 86/08 - Urteil vom 3.12.2008 BGH Pressemitteilung (228/2008) Cohen, A. L., Shuler, C., McAllister, S., Fosheim, G. E., Brown…
Bereich: Topthema