1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Lachgas
      • Halluzinogene
      • Opiate
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung/Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
    12. Safer-Use Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Drogenlexikon
76
Filter zurücksetzen

Suche

76 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • doppeltes Größerzeichen
  • Meta-Analyse

    …einzelnen Studie. Beispielsweise gibt es zahlreiche Einzelstudien, in denen der Einfluss des Cannabiskonsums auf die Unfallhäufigkeit untersucht wird, die aber teils zu unterschiedlichen Ergebnissen führen [...] Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler (4. Auflage). Heidelberg: Springer. Stand der Information: Oktober 2015…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Legal Highs

    … des Konsums ist nicht möglich, da derzeit noch keine systematischen Studien hierzu vorliegen, zumal immer wieder neue synthetische Substanzen auf den Markt kommen. Konsumentinnen und Konsumenten geben [...] eigentlichen Zweck der Produkte - den Konsum - zu verschleiern und rechtliche Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes oder des Arzneimittelgesetzes zu umgehen. Formen und Wirkung Meist ähneln Legal Highs [...] Chemicals “ vermarktet. Diese Produkte würden nach Angaben der Händler synthetische Substanzen in ihrer Reinform enthalten. Ob die Substanzen wirklich „rein“ sind bzw. welche Substanzen tatsächlich enthalten sind…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Endocannabinoid-System

    …verringert. Im Rahmen des Cannabiskonsums kann dieses Phänomen zur Toleranzentwicklung führen. Durch die Manipulation der CB1-Rezeptoren hat THC auch Einfluss auf die Informationsverarbeitung, insbesondere auf [...] Das Abspeichern und Verarbeiten neuer Informationen ist unter dem akuten Einfluss von THC nur begrenzt möglich. Die Gedächtnisleistung nimmt bei chronischem Konsum meist ab, erholt sich bei Abstinenz aber [...] Cannabinoide bzw. Endocannabinoide, die an den Rezeptoren binden und diese aktivieren. Wird Cannabis konsumiert, bindet der Wirkstoff THC ebenfalls an Cannabinoid-Rezeptoren und entfaltet so seine Wirkung. …

    Bereich: Drogenlexikon

  • Hirndoping

    …Belastungen mit sich bringen. Durch die Einnahme leistungssteigender Medikamente erhoffen sich Konsumierende, besser mit solchen Belastungen umgehen zu können. Studien belegen, dass sowohl Berufstätige und [...] aber keine Belege für einen bedeutsamen Anstieg beim Gebrauch von Substanzen, von denen sich Konsumierende eine Leistungssteigerung versprechen. Begriff Hirndoping wird gelegentlich auch als „Neuroenhancement“ [...] – Methylphenidat und Modafinil – gehören zur Gruppe der Stimulanzien , wirken also anregend. Konsumierende zielen darauf ab, ihre Aufmerksamkeit, Wachheit und Konzentration mit Hilfe dieser Substanzen…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Schizophrenie

    …Fähigkeit des Gehirns, Informationen zu filtern , ausgelöst wird. Im Wachzustand dringen permanent äußere Reize auf uns ein, die von unserem Gehirn in wichtige und unwichtige Informationen sortiert werden. Psychose [...] Dr. med Wulf Rössler „Subklinische Formen der Schizophrenie sind in der Bevölkerung weitverbreitet“. Bäuml, J. (1994). Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis. Ein Ratgeber für Patienten und Angehörige [...] Widerspruch zur realen Wirklichkeit nicht mehr wahr. Im Vollbild der Psychose - Schizophrenie ist eine Form davon - sind die Betroffenen von einer starken inneren Gewissheit erfüllt, die unverrückbar zu sein…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Lachgas

    …Abhängigkeit. Konsumierende erhöhen die Dosis und nehmen mitunter täglich mehrmals Lachgas ein. Beim Versuch, den Konsum zu beenden, kann der starke Wunsch nach weiterem Konsum auftreten. Der Mischkonsum mit anderen [...] zusammen mit Sauerstoff verabreicht. Beim Konsum als Rauschmittel wird Lachgas aber unverdünnt inhaliert. Durch den Sauerstoffmangel droht Bewusstlosigkeit. Konsumierende können dabei stürzen und sich verletzten [...] Lachgas spüren Konsumierende dies aber mitunter nicht, was schwere Frostbeulen an den Händen verursachen kann. Besonders riskant ist es, Lachgas direkt aus der Kartusche zu konsumieren. Dabei können nicht…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Naloxon

    …betroffen. Bei einer Überdosis mit Opioiden wird die Atmung immer flacher bis sie ganz aussetzt. Konsumierende sterben am Atemstillstand. Der Wirkstoff Naloxon ist ein so genannter Opioid-Antagonist, also [...] Safety, 6(2), 125-132. WHO (2014). Community management of opioid overdose. Genf: WHO. Stand der Information: Oktober 2025…

    Bereich: Drogenlexikon

  • LSD

    …Auftrieb als der bis dahin unbekannte Harvard-Professor Timothy Leary den Konsum von LSD zur Bewusstseinserweiterung anpries. Als der Konsum immer stärker um sich griff, wurde die Gesetzgebung restriktiver, bis [...] Bereichen der Persönlichkeit der Patientinnen und Patienten zu bekommen. Konsumform Auf dem illegalen Markt wird LSD meist in Form von kleinen „Pappen” oder als kleine Pillen („Mikros”) verkauft. Die Pappen [...] beim Konsum von LSD sind Halluzinationen . Genau genommen handelt es sich nicht um Halluzinationen, wie sie bei einer Psychose auftreten. Im Gegensatz zu Psychotikern sind sich LSD-Konsumierende bewusst…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Barbiturate

    …giftig eingeschätzt werden. Barbiturate werden allerdings auch missbräuchlich als Rauschmittel konsumiert. Wirkung und akute Risiken von Barbituraten Die Wirkung von Barbituraten ist zum Teil mit der von [...] Handbuch Psychoaktive Substanzen (S. 585-608). Berlin: Springer. EUDA> Barbiturate Stand der Information: Mai 2025…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Kratom (Mitragyna speciosa)

    …Dadurch gehen Konsumentinnen und Konsumenten ein unkalkulierbares Risiko ein, insbesondere wenn noch weitere Drogen oder Medikamente eingenommen werden. So ist es schon zu Todesfällen nach dem Konsum von Kra [...] Dauerhafter Konsum von Kratom kann daher eine körperliche Abhängigkeit nach sich ziehen, die bei Abstinenz mit Entzugserscheinungen verbunden ist. Bei Personen mit regelmäßigem Kratomkonsum wurde zudem [...] Kratomprodukten gekommen, die vermutlich auf Überdosierungen durch Mischkonsum zurückzuführen sind. Quellen: EMCDDA Drogenprofil Kratom (Mitragyna speciosa) Temme, O. (2011). Alkaloide der Pflanze Mitragyna…

    Bereich: Drogenlexikon

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken