…Substanz und Anwendung Fentanyl ist ein künstlich hergestelltes Opioid , das 1960 erstmals hergestellt wurde. Fentanyl hat eine schmerzstillende Wirkung, die bis zu 100-mal stärker ist als die von Mor…
…Substanz Chemisch betrachtet gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Alkohole, doch nur Ethanol (älter: Äthylalkohol) mit der chemischen Formel C 2 H 5 OH ist für den Menschen in kleinen Mengen verträ…
…Definition Bei der Klärung des Begriffs „Doping“ ist zunächst einmal zwischen der offiziellen Definition und dem Alltagsverständnis zu unterscheiden. In der Regel verstehen die meisten Menschen unter …
…Begriff und Herkunft Die Bezeichnung Legal Highs ist kein Fachbegriff. Vielmehr handelt es sich um einen Szenenamen, der vermutlich aus Gründen der besseren Vermarktung von den Händlern dieser Substan…
…Die Substanz 1-Benzylpiperazin oder kurz BZP ist ein Stimulanzium, das erstmals in den 1940er Jahren synthetisiert wurde. Berichten zufolge soll BZP als Wurmmittel in der Veterinärmedizin entwickelt w…
…Bipolare Störungen werden auch als manisch-depressive Störungen bezeichnet. Sie gehören zur Gruppe der affektiven Störungen . Die Betroffenen leiden unter starken Stimmungsschwankungen in Form von wie…
…Bei affektiven Störungen handelt sich um eine Gruppe von Krankheiten, die sich auf die Gefühlswelt von Menschen auswirken. Zu den affektiven Störungen gehören depressive Störungen und bipolare Störung…
…Tramadol ist ein synthetisches Opioid , das in der Medizin als Schmerzmittel eingesetzt wird. Im Vergleich zu Morphin hat Tramadol eine etwa 10-fach geringer ausgeprägte schmerzstillende Wirkung. Im W…
…Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert den Begriff Komorbidität als das gleichzeitige Auftreten einer Störung durch den Gebrauch psychoaktiver Substanzen und einer anderen psychiatrischen Stö…
…Der 4 bis zu 16 m hohe tropische Baum Mitragyna speciosa wurde im 19. Jahrhundert erstmals von dem holländischen Botaniker Pieter Willem Korthals beschrieben. Er gab der Gattung den wissenschaftlichen…