…akademischen Diskussion über die Existenz von Verhaltenssüchten haben sich allerdings zahlreiche Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichen Verhaltenssüchten gegründet. So listet beispielsweise der Fachverband [...] auch vom „ Craving “, dem intensiven Verlangen nach weiteren Konsum. Konsequenzen von VerhaltenssüchtenVerhaltenssüchte haben oftmals zerstörerische Tendenzen für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Im [...] Begriff Von einer Verhaltenssucht oder Verhaltensabhängigkeit spricht man, wenn ein bestimmtes stoffungebundenes Verhalten exzessive Formen angenommen und den Charakter einer Abhängigkeit entwickelt hat…
…Drogenabhängigkeit mindestens eine weitere komorbide psychiatrische Begleiterkrankung vor. Auch bei Verhaltenssüchten scheinen komorbide Erkrankungen, insbesondere psychische Störungen, häufig zu sein. Bestimmte…
…Die Videospielsucht zählt zu den so genannten Verhaltenssüchten , die dadurch gekennzeichnet sind, dass nicht eine psychoaktive Substanz, sondern ein übermäßiges Verhalten suchtähnliche Anzeichen aufweist…
…h. krankhaften Charakter bekommen, so wird von der Glücksspielsucht gesprochen, die zu den Verhaltenssüchten gerechnet wird. Glücksspielsucht ist heute eine anerkannte Krankheit. In den offiziellen Di…
…DSM-5: Die Aufhebung der Unterscheidung von Abhängigkeit und Missbrauch und die Öffnung für Verhaltenssüchte. Sucht, 57(1), 45-48. Saß, H., Wittchen, H.-U., Zaudig, M. & Houben, I. (2003). Diagnostische…
…keine offizielle Diagnose. Der Internetsucht wird bislang nicht der Status einer eigenständigen Verhaltenssucht zugesprochen. Expertinnen und Experten sind sich noch nicht einig darüber, ob es eine eigenständige…
…gesamte Lebensführung aus. Depressionen kommen auch in Verbindung mit Substanzabhängigkeit oder Verhaltenssüchten vor. Dann spricht man von Komorbidität . Hierfür gibt es mehrere mögliche Ursachen: Manche Menschen…