1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Lachgas
      • Halluzinogene
      • Opiate
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung/Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
    12. Safer-Use Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Drogenlexikon
21
Filter zurücksetzen

Suche

21 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • 1
  • 2
  • 3
  • doppeltes Größerzeichen
  • Cannabis

    …Frage, ob das Rauchen von Cannabis vermehrt zu Atemwegserkrankungen führt, gibt es noch keine eindeutigen Belege. In einigen Studien konnte bei starken Cannabis-Raucherinnen und -Rauchern ein gehäuftes [...] Schadstoffe, enthält wie Tabakrauch. Ein zweifelsfreier Nachweis, dass das Rauchen von Cannabis tatsächlich zu Krebserkrankungen führt, steht allerdings noch aus. Wenn Cannabis jedoch mit Tabak vermischt [...] der Umgang mit Cannabis in Deutschland teilweise legal. Cannabis unterliegt nicht mehr dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) . Erwachsenen ab 18 Jahren ist es erlaubt, bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich zu führen…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Edibles (essbare Cannabisprodukte)

    …Englischen abgeleitete Begriff Edibles bezeichnet essbare Cannabis-Produkte. Das können beispielsweise Backwaren wie Kekse oder Brownies sein, in denen Cannabis und damit die Wirkstoffe THC und CBD verarbeitet [...] wurden. Wirkung und Risiken von Edibles Edibles haben im Vergleich zum Rauchen oder Vapen den Vorteil, dass kein schädlicher Rauch oder Dampf in die Lunge eingeatmet wird. Der Konsum von Edibles ist zudem [...] Wirkstoffaufnahme über den Verdauungstrakt. Während beim Rauchen oder Vapen die Wirkung meist unmittelbar einsetzt, dauert es beim Essen von Cannabis etwa 30 bis 90 Minuten bis Konsumierende erste Rauscheffekte…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Vaporisator, vapen, vaporisieren

    …als Rauchen? Studien haben nachweisen können, dass beim Vaporisieren von Cannabis mehr vom Cannabiswirkstoff THC freigesetzt wird als beim Rauchen. Nach dem Konsum einer identischen Menge Cannabis konnte [...] aus dem Cannabis gelöst. Wird der Dampf inhaliert, können die Wirkstoffe über die Lunge aufgenommen werden. Welche Vorteile hat das Vaporisieren gegenüber dem Verbrennen von Cannabis? Beim Rauchen eines [...] Befragung klagten Personen, die Cannabis vaporisierten, über weniger Atemwegsbeschwerden wie Husten oder ein Engegefühl in der Brust als Personen, die Cannabis rauchten. Da es sich um Selbstangaben handelt…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Kohortenstudie

    …die Jugendlichen 13 Jahre alt. Im Laufe der Folgejahre haben einige der Jungen angefangen, Cannabis zu konsumieren, andere nicht. Allgemein gesprochen werden Personen einer Kohorte, auf die ein bestimmtes [...] auf, als bei den „nicht-exponierten“ Jugendlichen, so lässt dieser Umstand darauf schließen, dass Cannabis ein Risikofaktor für das Auftreten von psychotischen Symptomen sein könnte. Allerdings können auch [...] zufällige Zuordnung wird als Randomisierung bezeichnet. Eine Gruppe wird gebeten, mit dem Konsum von Cannabis zu beginnen. Die andere Gruppe dient der Kontrolle. Diese Art der Untersuchung wird als randomisierte…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Doping

    …sich, das Freizeitsportlerinnen und -sportler, die dopen, auch vermehrt rauchen, Cannabis oder andere Drogen konsumieren. [...] von Fitnessstudios Medikamentenmissbrauch betreiben. Etwa 80 Prozent davon nehmen anabole Steroide. Rund 20 Prozent gaben an, auch Stimulanzien wie Kokain oder Amphetamine zu konsumieren. Generell zeigt sich [...] halten, wenn sie bestimmte leistungssteigernde Substanzen einnehmen, so begehen sie allerdings Medikamentenmissbrauch , was Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) oder das Betäubungsmittelgesetz (BtMG)…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Wasserpfeife

    …Grundsätzlich sind zwei Gebrauchstypen zu unterscheiden: Der Gebrauch mit Cannabis und der mit speziellem Wasserpfeifentabak. Wasserpfeife (auch „Bong“, oder „Blubber“) und Cannabis Cannabiskonsumenten benutzen [...] bei Wasserpfeifenrauchern zu beobachten. Wie beim Zigarettenrauchen lösen die krebserregenden Stoffe im Rauch der Wasserpfeife Krebs in Lunge, Mundhöhle und Harnblase aus. Bei Wasserpfeifenrauchern wurde [...] Konsum von Cannabis über eine Wasserpfeife wird das Rauscherlebnis mitunter deutlich intensiviert. Dabei wird der Rauch durch einen mit Wasser gefüllten Behälter gezogen. Der gekühlte Rauch sammelt sich…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Methamphetamin (Crystal Meth)

    …eng verwandt ist mit Amphetamin, auch bekannt als Speed. Der stimulierende Effekt und das Missbrauchspotential von Methamphetamin werden jedoch als höher eingestuft. Methamphetamin wurde 1919 erstmals [...] wurden, ist Methamphetamin bereits 1941 als Betäubungsmittel eingestuft worden, mit dem Ziel, dessen Gebrauch einzuschränken. Auf dem Schwarzmarkt wird Methamphetamin häufig in Form von kleinen Kristallen - [...] wird Methamphetamin gesnieft, also durch die Nase gezogen. Die Droge kann aber auch geschluckt oder geraucht und in gelöster Form intravenös gespritzt werden. Wirkung Methamphetamin wirkt ähnlich wie Amphetamin…

    Bereich: Drogenlexikon

  • E-Zigarette

    …als der Rauch herkömmlicher Zigaretten. E-Zigaretten zur Schadensreduktion (Harm Reduction) Der wirksamste Schutz vor den gesundheitlichen Schäden des Rauchens ist der vollständige Rauchstopp. Manche Menschen [...] jedoch nicht auf das Rauchen verzichten. Grundsätzlich kann die Reduktion des Rauchens eine schadensminimierende Methode sein, wenn die Reduktion ein Schritt in Richtung Rauchausstieg ist. Aus Sicht von [...] Milliliter enthalten (siehe auch weiter unten „Rechtliche Situation“). Risiken beim Gebrauch von E-Zigaretten Beim Gebrauch von E-Zigaretten gelangen die Inhaltsstoffe des Aerosols über die Atemwege in den…

    Bereich: Drogenlexikon

  • DMT

    …el eingesetzte DMT wird mit chemischen Verfahren aus Pflanzenbestandteilen gewonnen und zumeist geraucht. Wirkung DMT hat eine halluzinogene Wirkung . Die Wahrnehmung verändert sich, akustische und optische [...] der Herzfrequenz und des Blutdrucks. Die Wirkungsdauer von DMT hängt davon ab, ob der Wirkstoff geraucht oder oral aufgenommen wird. Bei oralem Konsum, beispielsweise in Form des Ayahuasca-Tranks, tritt [...] tritt die Wirkung erst nach etwa 45 Minuten ein und hält rund vier Stunden an. Wird das DMT geraucht, setzt die Wirkung hingegen bereits nach etwa einer Minute ein, erreicht nach zwei bis fünf Minuten ihren…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Abhängigkeit

    …zwischen den Begriffen „Missbrauch“ und „Abhängigkeit“ unterschieden. Stattdessen werden beide Begriffe unter dem Titel „Substanzgebrauchsstörung“ zusammengefasst. Die Substanzgebrauchsstörung wird in verschiedene [...] aufgetreten sein. Bei 2-3 Kriterien gilt die Substanzgebrauchsstörung als leicht, bei 4-5 Kriterien als moderat. Ab 6 Kriterien wird die Substanzgebrauchsstörung als schwer eingestuft. Unterscheidung von [...] letzten Jahres vorhanden waren: Ein starker Wunsch oder eine Art Zwang, psychotrope Substanzen zu konsumieren. Verminderte Kontrollfähigkeit in Bezug auf den Beginn, die Beendigung oder die Menge des Konsums…

    Bereich: Drogenlexikon

  • 1
  • 2
  • 3
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken