…Beim Rauchen werden ungefähr 30 % des in der Zigarette enthaltenen Nikotins freigesetzt. Davon werden bis zu 95 % beim intensiven Inhalieren "resorbiert", also über die Atemwege aufgenommen. 25 % des …
…Beim Tabakrauchen werden jede Menge Giftstoffe über die Lunge aufgenommen und durch den Blutkreislauf im gesamten Körper verteilt. Dadurch wird fast jedes Organ durch das Rauchen geschädigt. Besonders…
…Die Wirkung ist in hohem Maße abhängig von verschiedenen Faktoren und kann sich von Person zu Person und von Situation zu Situation unterscheiden. Ecstasy kann zugleich stimulierend und entspannend wi…
…Um den Alkoholgehalt eines Getränks zu berechnen, sind folgende Angaben nötig: Die Menge des Getränks in ml Der Alkoholgehalt in Volumenprozent (Vol.-%) Das spezifische Gewicht des Alkohols: 0,8 g/cm3…
…Wenn bei häufigem Konsum einer Substanz immer mehr konsumiert werden muss, um noch dieselbe Wirkung zu erzielen, so wird dies als Toleranzentwicklung bezeichnet. Der Körper ist zunehmend unempfindlich…
…Von Rauschtrinken ("Binge drinking") wird gesprochen, wenn fünf oder mehr Gläser Alkohol bei einer Gelegenheit getrunken werden. Mit dem Rauschtrinken sind jedoch erhebliche Risiken verbunden, denn Be…
…Er heißt zwar Trinkalkohol, er ist aber nur bis zu einer gewissen Menge genießbar. Denn Alkohol (Ethanol) ist ein Zellgift, das verheerende Folgen für den menschlichen Organismus hätte, gäbe es da nic…
…Eine akute Überdosierung mit Heroin hat einen Atemstillstand zur Folge, der tödlich endet, wenn nicht sofort beatmet wird und Gegenmittel verabreicht werden. Gegenmittel sind sogenannte Opiatantagonis…
…Frau Dr. Britta Bürger von NetDoktor.AT hat in einem Artikel „Sex und Alkohol“ dieses Problem auf den Punkt gebracht. „Es gilt: ‚Der Geist ist willig, aber der Körper kann nicht mehr’.“ Der Konsum grö…
…Ob Ecstasy einen direkten Einfluss auf die Wirkung der Pille hat, ist nicht erwiesen. Trotzdem sollte einiges bedacht werden: Zu den möglichen Auswirkungen des Ecstasykonsums gehören auch Übelkeit und…