…das Rauchverbot für Jugendliche und die Kinowerbung für Tabakwaren und alkoholische Getränke neu geregelt werden, startet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit ihrer Jugendkampagne…
…Gruppe betätigten sich in zwei Freizeitaktivitäten aus zwei Kategorien, waren also beispielsweise regelmäßig sportlich aktiv und lasen gerne Bücher. Wer sogar drei oder vier unterschiedlichen Aktivitäten…
…fontoknak / iStock.com Warum können Menschen abhängig werden? 24.04.2024. Abhängigkeiten sind in der Regel mit negativen Folgen verbunden. Wie ist es möglich, dass sich Suchtverhalten im Laufe der Evolution…
…fontoknak / iStock.com Warum können Menschen abhängig werden? 24.04.2024. Abhängigkeiten sind in der Regel mit negativen Folgen verbunden. Wie ist es möglich, dass sich Suchtverhalten im Laufe der Evolution…
…Bild: Koldunova_Anna / iStock.com Warum Ecstasy-Konsum zu Gedächtnisproblemen führt 11.10.2023. Regelmäßiger Ecstasy-Konsum kann die Merkfähigkeit beeinträchtigen. Veränderungen in der Vernetzung von Hirnarealen…
…fontoknak / iStock.com Warum können Menschen abhängig werden? 24.04.2024. Abhängigkeiten sind in der Regel mit negativen Folgen verbunden. Wie ist es möglich, dass sich Suchtverhalten im Laufe der Evolution…
…beteiligt, 56 Prozent waren eineiig. Zwillinge sind sich genetisch sehr ähnlich und wachsen in der Regel in der gleichen Familie auf. Die Intelligenz wurde im Alter von 5, 12 und 18 Jahren ermittelt. IQ [...] auf Cannabis zurückführen. Cannabisabhängige Jugendliche wiesen schon mit 12 Jahren, also in der Regel vor dem ersten Joint, eine niedrigere Intelligenz auf als Jugendliche, die keine Abhängigkeit entwickelt…
…davon ausgegangen, dass Depression eine multi-faktorielle Erkrankung ist. Das heißt, es sind in der Regel mehrere Faktoren an der Entstehung einer Depression beteiligt. Cannabiskonsum ist einer dieser Faktoren [...] Einflüsse, die mit dem untersuchten Phänomen einhergehen. Beispielsweise hängt das Einkommen in der Regel signifikant mit der Schuhgröße zusammen. Die Schuhgröße ist allerdings konfundiert mit dem Geschlecht…
…drugcom.de aufgerufen. Offenbar bewegt die Frage viele Gemüter. Auch die Wissenschaft produziert regelmäßig neue Studien hierzu. Doch erst in jüngster Zeit mehren sich Forschungsarbeiten, in denen auch der [...] Rarität. Vor allem in der Partyszene ist meist auch Alkohol mit im Spiel. Mischkonsum somit eher die Regel als die Ausnahme. Versuche an Ratten Ein spanisches Forschungsteam hat sich des Themas angenommen…
…instruiert, während der vier Wochen keinen Alkohol oder andere Drogen zu sich zu nehmen. Dies wurde regelmäßig anhand von Urinkontrollen überprüft. Nach Auswertung der Schlafprotokolle zeigten sich erwartungsgemäß [...] Forscher führen dies in ihrem Fachartikel unter anderem darauf zurück, dass die Jugendlichen in der Regel noch nicht so lange konsumieren und die negativen Begleiterscheinungen des Entzugs somit noch nicht…