…Einschränkend muss erwähnt werden, dass die Studie keine Aussage darüber machen kann, was Ursache und was Folge ist. Denkbar sei auch, dass Männer verstärkt zu Cannabis greifen, weil sie unter Impotenz leiden.…
…somit die Botschaft: Der Einstieg in den Cannabiskonsum sollte, wenn überhaupt, so spät wie möglich erfolgen. Die Risiken für die Gehirnentwicklung steigen mit zunehmender Intensität des Konsums. Zwar war…
…weist darauf hin, dass der Konsum der künstlich hergestellten Drogen mitunter akut lebensbedrohliche Folgen nach sich ziehen kann. Bild: ollo / istockphoto.com Trotz intensiver notfallmedizinischer Bemühungen…
…Entwicklung verläuft zwar meist über einen längeren Zeitraum, einer aktuellen US-amerikanischen Studie zufolge können sich Anzeichen einer Cannabisabhängigkeit aber schon in den ersten drei Monaten des Konsums…
…Gehirnveränderungen zu verursachen. Damit würden sich auch Ergebnisse früherer Studien bestätigen, denen zufolge sich das Gedächtnis bei Abstinenz vom Kiffen wieder erholt . Nach Aussagen der Forscher seien die…
…Üblicherweise würden nur etwa zehn Prozent der normalen Dosis verwendet. Microdosing soll Berichten zufolge dennoch das Wohlbefinden steigern, die Kreativität fördern und sogar das kognitive Leistungsvermögen…
…Bereits ab einer Dosis von etwa 120 Milligramm MDMA könnten schwerwiegende gesundheitliche Probleme die Folge sein. Das Risiko eine Überdosierung hänge jedoch nicht allein von der Dosis MDMA ab. Auch Konsumg…
…des Mannes erholen. Etwa ein Jahr später hatte er keine Symptome mehr. Den Ärztinnen und Ärzten zufolge waren die Herzschäden wahrscheinlich durch den Kokainmissbrauch verursacht worden. Einzelfälle haben…
…eine Rolle spielen. Rauchende geben Schadstoffe durch Kleidung in die Raumluft ab Den Ergebnissen zufolge waren die gemessenen Ausdünstungen, die von Teer- und Nikotinrückständen ausgehen, gar nicht so gering…
…An der Schwelle zum Rauschtrinken steigt das Blackout-Risiko rasch an. Einer aktuellen Studie zufolge ist Betroffenen das eigene Verhalten im Nachhinein meist peinlich. Bild: Miss X / photocase.de „Kannst…