…schädlichen Wirkung beschäftigt. Umgangssprachlich wird der Begriff „Stoff“ auch als Bezeichnung für Droge verwendet. Quellen: Kalusche, D. (2003). Der Fortbildner: Band 1. Stuttgart: Ernst Klett Verlag. „Stoff“…
…Beginn der Studie waren die Teilnehmenden zwischen 10 und 12 Jahre alt und hatten noch keine Drogenerfahrungen. Im Alter zwischen 15 und 17 Jahren wurden letztmals Tests durchgeführt. Einige Jugendliche [...] aufschreiben, an die sie sich erinnern. Bei der ersten Untersuchung, als alle Jungen und Mädchen noch drogenfrei waren, gab es keine Gruppenunterschiede. Im Laufe der Zeit, als der eine oder die andere mit dem…
… 36 Jahre alt, 92 Prozent waren männlich. Häufigste Todesursache war der Mischkonsum mit anderen Drogen und Alkohol . Nach Einschätzung der Forschenden spielten synthetische Cannabinoide bei mehr als der [...] . Damit soll verhindert werden, dass durch kleine Veränderungen in der chemischen Struktur einer Droge eine neue Substanz entsteht, die nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fällt und damit legal ist…
…Therapie und die Psychoanalyse . Bei einer Therapie aufgrund einer Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenabhängigkeit handelt es sich um eine medizinische Rehabilitationsleistung , für die in der Regel die Re…
…wiederbefüllbaren E-Zigarette. Schnelle Nikotinabgabe erhöht Suchtpotenzial Das Suchtpotenzial einer Droge werde aber vor allem durch die Schnelligkeit bestimmt, mit der die Wirkung anflutet, erklären die…
…Methamphetamin , auch bekannt als Speed und Crystal Meth, werden zuweilen als Partydrogen konsumiert. Die stimulierenden Drogen versetzen den Körper in einen Ausnahmezustand, indem er gezwungen wird, seine [...] (25.11.2019) Klues, H. (2019). Von der Technoparty auf die Intensivstation. Die gefährlichen Lifestyle-Drogen. HERZ heute, 4/2019, 10-19.…
…Bei den meisten Drogen und Psychopharmaka , die regelmäßig eingenommen werden, steigt die Empfindlichkeitsschwelle gegenüber der Substanz an. Um die gleiche Wirkung zu erzielen, wird eine immer höhere…
…aufzeigt. Bild: wildpixel / iStock.com Stimulanzien locken mit dem schnellen Kick. Die illegalen Drogen Methamphetamin und Kokain machen hellwach und steigern die Stimmung. Konsumierende fühlen sich großartig…
…e. Oder doch andere Drogen? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom New Yorker Giftnotzentrum weisen in der gleichen Ausgabe von Pediatrics darauf hin, dass auch andere Designerdrogen wie neue synthetische [...] mangelnde Testmöglichkeiten zurückgeführte werde. Andere Drogen sollten daher nicht vorschnell als Ursache ausgeschlossen werden. Unabhängig davon welche Drogen konsumiert wurden, sollten bei Symptomen eines H [...] vermutet synthetische Cannabinoide als Ursache Aufgrund von Urinanalysen konnte der Konsum anderer Drogen wie Kokain oder Amphetamine ausgeschlossen werden. Zwar konsumierten zwei der drei Jungen gelegentlich…