1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Halluzinogene
      • Opiaten
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung / Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Anmeldung
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Aktuelle Meldungen
170
TopThemen
87
Drogenlexikon
14
FAQ
5
News
6
Wissen
15
Servicebereich
1
Filter zurücksetzen

Suche

298 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen
  • Warum Menschen mit ADHS besonders anfällig sind für eine Cannabisabhängigkeit (14.06.2023)

    … ADHS hat. Warum werden Menschen mit ADHS häufiger cannabisabhängig als andere? Eine Forschungsgruppe der Medizinischen Universität Warschau ist dieser Frage nachgegangen. Andrzej Silczuk und sein Team [...] photocase.de Eine Cannabisabhängigkeit kommt selten allein . Neben Depressionen gehört ADHS zu den häufigen Begleiterkrankungen. ADHS ist die Abkürzung für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Studien [...] solches Erlebnis sein. Dies könnte erklären, warum Menschen mit ADHS im Durchschnitt früher und häufiger zum Joint greifen als Gleichaltrige. Und umso früher Menschen anfangen zu kiffen, desto höher ist…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Alkohol und Drogen senken Schwelle für Aggression und Gewalt (01.10.2017)

    …Badesalz bezeichnet werden, scheinen ebenfalls vergleichsweise häufig aggressives Verhalten auszulösen. Erhöhte Aggressivität ist sogar das am häufigsten auftretende Einzel-Symptom beim Konsum dieser Substanzen [...] Längsschnittstudie vergleichsweise häufig Suizidversuche bei Personen beobachtet, die Kokain und Amphetamine konsumieren . Fazit Psychoaktive Substanzen haben häufig eine enthemmende Wirkung. Nicht selten [...] Fußballfans, Schlägereien im Club oder Gewalt in der Familie: Alkohol und Drogen spielen vergleichsweise häufig eine Rolle, wenn es zu gewalttätigen Handlungen kommt. Doch warum erhöhen manche psychoaktive Substanzen…

    Bereich: Topthema

  • Kiffer überschätzen Cannabiskonsum anderer (17.05.2023)

    …deiner Altersgruppe kiffen? Ein Forschungsteam hat Männern und Frauen mit regelmäßigem Cannabiskonsum Fragen dieser Art gestellt. Bisherige Studien zu Alkohol und Tabak kommen zu dem Ergebnis, dass viele Menschen [...] besagt, dass wir uns bewusst oder unbewusst an dem orientieren, was wir als „normal“ wahrnehmen. Häufig vertun wir uns aber beim Schätzen. Fehleinschätzung können wiederum Auswirkungen auf das eigene Verhalten [...] Angaben des Forschungsteams aber auf weniger als 10 Prozent der kanadischen Bevölkerung zu. Auf die Frage, wie viele Menschen in den letzten drei Monaten nicht konsumiert haben, verschätzten sich die meisten…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Suizidale Gedanken auf Ibiza (02.06.2021)

    …nahe. Bild: 2Design / photocase.de Wenn junge Menschen sterben, haben sie ihren Tod vergleichsweise häufig vorsätzlich herbeigeführt. Neben Unfällen sind mutwillige Selbstbeschädigungen die zweithäufigste [...] ausgerichtet sind, den eigenen Tod herbeizuführen. In einer Studie hat sich ein Forschungsteam mit der Frage befasst, ob eine erhöhte Suizidalität auch bei Personen besteht, die Drogen zum Partyfeiern nehmen [...] ein erhebliches Suizidrisiko hin. Die meisten der Befragten konsumierten mehr als eine Droge. Am häufigsten vertreten waren Stimulanzien wie Kokain oder Amphetamine . Bei genauer Betrachtung zeigte sich…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Neue Grenzwerte für geringe Menge Cannabis (26.10.2006)

    …nicht leisten", sagt die brandenburgische Justizministerin Beate Blechinger. Siehe auch „Häufig gestellte Fragen“ zu: Was ist eine geringe Menge? Wann wird ein Verfahren wegen des Besitzes von Cannabis [...] handelt. Die Grundlage dafür liefert der Paragraph 31a des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) . Die Frage, wie viel eine geringe Menge ist, wird bislang jedoch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Mit Cannabis am Steuer erwischt: Was bei der medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) zu beachten ist (01.10.2021)

    …zum Konsum geführt haben und ob es früher schon einmal Versuche gab, den Konsum aufzugeben. Die Schlüsselfrage der Begutachtung lautet nach Uhle: „Ist zu erwarten, dass in Zukunft nochmal ein Fahrzeug unter [...] aus. Dani kann das bestätigen. Vielmehr werden der Gutachter oder die Gutachterin gezielt danach fragen, wie sich die Entscheidung zur Abstinenz entwickelt hat. Grundsätzlich ist es zwar möglich, sich [...] Fahren und gelegentlich Kiffen, das geht, wenn beides stets voneinander getrennt stattfindet. Je häufiger gekifft wird, desto schwieriger dürfte jedoch das Trennen sein, zumal der Nachweis teils Tage oder…

    Bereich: Topthema

  • Starker Wille reicht nicht - Strategien erhöhen die Chancen für den Ausstieg aus dem Drogenkonsum (01.02.2023)

    …erlebte sie wie einen „dunklen Begleiter“, den sie erst über einen längeren Prozess loswerden konnte. Häufig Rückfall bei unvorbereitetem Ausstieg Wie Anna ergeht es vielen, die versuchen, das Kiffen einzustellen [...] verbunden, wieder zu konsumieren. Erfolgreiche Aussteigerinnen und Aussteiger der Studie hatten hingegen häufiger Strategien entwickelt, wie sie anderen Kiffern bewusst aus dem Wege gehen. Auch hatten sie sich [...] Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Quit the Shit hilft vor allem Sport . So erklärt ein User auf die Frage, was ihm geholfen habe, abstinent zu bleiben: „Sport, Sport, Sport. Insgesamt wurde ich wacher und…

    Bereich: Topthema

  • Was passiert bei einem Blackout durch Alkohol? (01.12.2022)

    …Hippocampus seinen Job nicht erfüllen. Besonders häufiges Rauschtrinken kann schließlich auch zu Schäden am Hippocampus führen. Insbesondere wenn sich Jugendliche häufig betrinken, kann ihr Gehirn Schaden nehmen [...] erhoben, wie oft sich die Studierenden betrinken und wie häufig sie schon einen Blackout hatten. Zwei Jahre später zeigte sich, dass Studierende mit häufigen Blackouts ein fast 3-fach erhöhtes Risiko für Verletzungen [...] Eine Struktur namens Corpus callosum ist davon betroffen. Studierende mit Blackout verletzten sich häufiger im Alkoholrausch Durch den erhöhten Alkoholkonsum ist aber nicht nur das Gehirn in Gefahr. Betroffene…

    Bereich: Topthema

  • Abhängig aufgrund der Gene? (01.06.2012)

    …der Umwelt bei der Entstehung einer Abhängigkeit zu bestimmen? Zwillinge geben Aufschluss Um diese Frage zu beantworten untersuchen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor allem Zwillinge oder [...] Aspekte von den Eltern an ihre Kinder vererbt werden. Treten zum Beispiel bestimmte Krankheiten sehr häufig bei beiden Zwillingen auf, könnte daraus geschlossen werden, dass diese Krankheit vor allem genetisch [...] zu sein. Während in der Pubertät vor allem das Umfeld der Personen darüber entscheidet, ob und wie häufig Drogen konsumiert werden, nimmt die Bedeutung der Gene mit dem Älterwerden zu. Das liegt vermutlich…

    Bereich: Topthema

  • Warum Rauchen so schnell abhängig macht (01.02.2018)

    …angesprochen wurden, waren sie häufig der Ansicht, Abhängigkeit wäre ein Verhalten, dass sie nach Belieben wieder abstellen können. So bejahten zwar viele rauchende Jugendliche die Frage, ob sie sich als abhängig [...] Befragungen aus dem englischsprachigen Raum zusammengefasst, in denen Angaben zu folgenden zwei Fragen enthalten waren: Haben Sie jemals eine Zigarette probiert? Haben Sie jemals täglich geraucht? Sieben [...] fünf Jahre vor dem Bruder oder der Schwester mit dem Rauchen begonnen. Alle Teilnehmenden füllten Fragebögen aus, mit denen die Stärke der Nikotinabhängigkeit gemessen werden kann. Dabei zeigte sich, dass…

    Bereich: Topthema

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken