…können aber auch schwere Erkrankungen verursachen oder unfruchtbar machen. Kondome schützen in der Regel vor STIs und ungewollten Schwangerschaften. Allerdings nehmen es manche Menschen etwas zu locker mit…
…Risiken aussetzen. Fazit Über die Kräutermischungen, die als „Legal High“ vermarktet werden, ist in der Regel weder die Zusammensetzung der Wirkstoffe noch deren Menge bekannt. Wer den Inhalt solcher „Wundertüten“…
… Was passiert da? Und kann man sich darauf vorbereiten? Bild: suze / photocase.com Eine wichtige Regel des risikoarmen Alkoholtrinkens nennt sich Punktnüchternheit. Demnach gilt es, beim Autofahren oder [...] zum ersten Mal mit Alkohol am Steuer erwischt wird, kann nach Ablauf der Fahrverbotsfrist in der Regel wieder weiter fahren. Handelt es sich allerdings um eine wiederholte oder besonders schwerwiegende…
…Anhedonie abmildert. Sie verspüren zumindest für eine Weile etwas Angenehmes. Gleichzeitig könne regelmäßiger Cannabiskonsum die Symptome einer Anhedonie verschlimmern, weil insbesondere stark kiffende Personen…
…leistungsfähiger. Du brauchst weniger Schlaf.“ Über zwei Jahre lang habe der Deutschrapper Kollegah regelmäßig Amphetamine konsumiert, berichtet er in einem Interview. Amphetamine wie Speed oder Crystal sind [...] Risiko haben, einen Herzinfarkt zu erleiden . Auch Kollegah berichtet, dass er nach einer Phase regelmäßigen Konsums plötzlich einen Zusammenbruch erlitten habe. Im Krankenhaus habe er dann einen kurzzeitigen…
…Laut einer Studie aus Kanada überschätzen die meisten regelmäßig Konsumierenden den Cannabiskonsum anderer Menschen. Bild: fotosipsak / istockphoto.com Was schätzt du, wie viel Prozent deiner Altersgruppe [...] Altersgruppe kiffen? Ein Forschungsteam hat Männern und Frauen mit regelmäßigem Cannabiskonsum Fragen dieser Art gestellt. Bisherige Studien zu Alkohol und Tabak kommen zu dem Ergebnis, dass viele Menschen den [...] durchschnittlich 36 Jahren haben an der Befragung teilgenommen. Die Teilnehmenden kifften nicht nur regelmäßig, sie machten sich auch bereits Gedanken über ihren eigenen Konsum. Nicht-Kiffen ist der Normalfall…
…werden auch als graue Substanz bezeichnet, weil ihre Zellkörper gräulich wirken. Wenn Jugendliche regelmäßig Cannabis konsumieren, dann scheint THC die Reifung der grauen Substanz jedoch zu stören. Die Forschung…
…Pulver, Tabletten, Kräuter oder Kapseln angeboten. Kräuter- bzw. Räuchermischungen enthalten in der Regel getrocknete Pflanzenteile. Bekanntester Vertreter ist „Spice“ , das 2008 für Aufsehen gesorgt hat…
…ängstliche Konsumierende auf den Joint zurückgreifen, hat Julia Buckner in einer weiteren Studie regelmäßig kiffende Studierende mit kleinen tragbaren Computern ausgestattet. Darin sollten die Teilnehmenden…
…zufolge weniger gut an das Leben als Studentin oder Student anpassen konnten. Dazu gehört neben dem regelmäßigen Lernen beispielsweise auch die Kontaktpflege zu anderen Studierenden. Drogenkonsum könnte Ver [...] mehr Prävention betreiben und Hilfe anbieten. Beispielsweise bieten deutsche Universitäten in der Regel psychologische Beratung für Studierende an. Quelle: Páramo, M. F., Cadaveira, F. & Rodríguez, M. S…