…erfrischend. Von nun an genoss er täglich dieses neue Getränk. Als gesichert gilt, dass zu Beginn des 3. Jahrhunderts vor Christus der Tee in China als Stärkungsmittel und Medizin verabreicht wurde und dann…
…Analysemethoden ist das aber kein Problem. Das hat auch der Fahrer eines Autos erfahren müssen, der mit 1,3 Nanogramm THC im Blut erwischt wurde. Aufgrund des gemessenen Werts wurde ihm der Führerschein entzogen…
…Arthur Westover in ihrer kürzlich publizierten Studie. Die Wissenschaftler haben die Daten von über 3 Millionen Patientinnen und Patienten ausgewertet, die zwischen 2000 und 2003 im US-Bundesstaat Texas…
…R., Kuzushima, M., Wada, M., Kuroda, N. & Nakashima, K. (2013). Warning against co-adminstration of 3,4-methylenedioxymethamphetamine (MDMA) with methamphetamine from the perspective of pharmacokinetic…
…folgende Merkmale aufwiesen: 1. Nichtraucher und Nicht-Alkoholiker, 2. Nichtraucher und Alkoholiker, 3. Raucher und Nicht-Alkoholiker und 4. Raucher und Alkoholiker. Die Gewebeanalysen der Gehirne zeigten…
…lebensbedrohliche Wechselwirkungen haben. Darauf hat Dr. med. Jörg Gölz auf den 11. Münchner AIDS-Tagen (3. - 5. Februar 2006) hingewiesen. Ein 32-Jähriger HIV-positiver ecstasyerfahrener Mann starb in einem…
…normalen Verbreitung von illegalen Drogen in der deutschen Bevölkerung entspricht. Insgesamt haben 5,3 Prozent der Befragten schon mal anabole (Muskel aufbauende) Substanzen zu sich genommen, die als verbotene…
…ihnen festgestellt wurde. Bei den Selbstdrehern wurde die schwere Erkrankung im Schnitt schon nach 32,3 Jahren diagnostiziert. Den Hauptgrund für das höhere Krebsrisiko sieht Dr. Rolke im höheren Nikotin-…
…sind. Dazu zählt die genetische Veranlagung. Biologische Kinder von alkoholabhängigen Eltern haben ein 3- bis 5-fach höheres Risiko, ebenfalls eine Alkoholabhängigkeit zu entwickeln, als Kinder nicht alko [...] to develop long-term problem use?: A review of current available data. Socioaffect Neurosci Psychol, 3, 21890. Walsh, D. (2004). Why Do They Act That Way? A Survival Guide to the Adolescent Brain for You…