1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Lachgas
      • Halluzinogene
      • Opiate
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung/Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
    12. Safer-Use Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

TopThemen
95
Drogenlexikon
51
FAQ
26
Konsumberichte
20
Aktuelles
437
Wissen
16
Tests
4
Beratung & Hilfe
1
Video
3
Servicebereich
2
Filter zurücksetzen

Suche

655 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen
  • Betrunken im Internet (07.06.2013)

    …Die Marketingstrategien der Alkoholindustrie würden damit das genaue Gegenteil dessen anzielen, was Aufgabe der Alkoholprävention ist: der Normalisierung des Alkoholkonsums entgegen zu wirken. Zwar würden [...] Werbemaßnahmen der Alkoholindustrie genauer unter die Lupe genommen. Seiner Ansicht nach habe sich das Marketing in den digitalen Medien fundamental verändert, seit die Alkoholindustrie verstärkt auf Plattformen [...] der Konzerne tummeln, umso besser. Alkoholkonsum als soziale Norm Die Industrie wolle damit Teil der Erlebniswelt der User werden. Denn Ziel sei es, dass Alkoholkonsum und auch Rauschtrinken als normal…

    Bereich: Aktuelles

  • 40 Tage sollst du fasten (01.03.2006)

    … werden, also Regeln, die den Alkoholkonsum begrenzen. Grundsätzlich gilt für Erwachsene: Männer sollten nicht mehr als drei und Frauen nicht mehr als zwei Gläser Alkohol am Tag trinken. Allerdings: Im [...] sollte der Alkoholkonsum deutlich unter den genannten Werten liegen, da die körperliche Entwicklung noch nicht vollständig abgeschlossen ist. Und Jugendliche unter 16 Jahren sollten gar keinen Alkohol trinken [...] anfällig ist, für die Schäden, die durch Alkohol verursacht werden. Gegen die Gewohnheit - Konsumpausen einlegen Auch wer die Grenzwerte für risikoarmes Alkoholtrinken einhält, läuft Gefahr, sich allzu sehr…

    Bereich: Topthema

  • Erfolgreiche Alkopopsteuer mit Nachgeschmack (02.07.2010)

    …Jugendlichen ihren Alkoholkonsum nicht reduzieren, sondern lediglich auf andere Getränke umgestiegen sind. Weil Alkopops süß wie Limonade schmecken, würden sie Jugendliche besonders zum Alkoholkonsum verleiten [...] Bier und Wein als die Jugendlichen der Stichprobe aus 2003. Insgesamt hat sich der Alkoholkonsum in Gramm reinen Alkohols statistisch betrachtet nicht signifikant verändert. Die in Deutschland eingeführte [...] Verschiebung der Konsumpräferenzen weg von den Alkopops und hin zu anderen Alkoholsorten bewirkt. Auf die Gesamtmenge des getrunkenen Alkohols habe die Steuer hingegen keine nachweisliche Wirkung, schreiben Müller…

    Bereich: Aktuelles

  • Ein Enzym bestimmt den „Kater“ (28.07.2005)

    …Folgen von zuviel Alkohol werden durch ein Abbauprodukt des Alkohols hervorgerufen. Ein körpereigenes Enzym spielt dabei eine wichtige Rolle: Ist es inaktiv, kann der Körper Alkohol schlecht abbauen. Der [...] von ALDH beim Abbau von Alkohol und der Entwicklung eines „Katers“. Das Forscherteam befragte 251 Angestellte zu ihren Trinkgewohnheiten und ihren körperlichen Reaktionen auf Alkohol. Außerdem wurde das Blut [...] Der Abbau von Alkohol (Ethanol) durchläuft drei Stufen: Im ersten Schritt wird Ethanol zu Acetaldehyd umgewandelt, das für den Körper sehr schädlich ist und die typischen Katersymptome hervorruft. Im zweiten…

    Bereich: Aktuelles

  • Bier

    …Zucker in Alkohol und Kohlendioxid um. Je nach Art der Hefe spricht man von unter- bzw. obergärigem Bier. Möchte man ein alkoholfreies Bier herstellen, muss dem Bier in einem letzten Schritt der Alkohol wieder [...] spätere Alkoholgehalt abhängig ist, haben die verschiedenen Biertypen auch unterschiedliche Alkoholanteile. Ein typisch untergäriges Vollbier wie das Pils hat einen durchschnittlich Alkoholgehalt von etwa [...] Bier jedoch aufgrund des Alkohols mit zahlreichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Die Wirkungen und Risiken von Trinkalkohol werden im umfassend im Lexikonartikel zu Alkohol beschrieben. Gesetzliches…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Rauschtrinken Jugendlicher in Zusammenhang mit reduzierter Hirnsubstanz (03.02.2017)

    …statt. In dieser Phase experimentieren einige Jugendliche auch mit Alkohol. Den Ergebnissen einer aktuellen Studie zufolge könnte Alkohol die Entwicklung der grauen Substanz beeinträchtigen. An der Studie [...] nicht die Kriterien für problematischen Alkoholkonsum erfüllen. Zum Vergleich hat das Forschungsteam 27 gleichaltrige junge Erwachsene hinzugezogen, die nur wenig Alkohol trinken. Mit Hilfe der Magnetreson [...] die graue Substanz bei den Teilnehmenden mit starkem Alkoholkonsum ein teilweise kleineres Volumen aufwies als bei Personen mit moderatem Alkoholkonsum. Impulskontrolle betroffen Genau genommen waren der…

    Bereich: Aktuelles

  • Rauschtrinken hinterlässt Markierungen in DNA (10.01.2014)

    …keinen Alkohol trinken. Alle Beteiligten waren zwischen 18 und 23 Jahre alt und körperlich gesund. Mit Hilfe von Bluttests wurde überprüft, ob sich bei den bislang gesunden jungen Alkoholtrinkern so genannte [...] genannte Bio-Marker, also Anzeichen für alkoholbedingte Schäden nachweisen lassen. Bekannt sei, dass die Verstoffwechselung von Alkohol zur Bildung freier Radikale führt, die die DNA der Zellen schädigen [...] Die Folgeschäden chronischen Alkoholkonsums machen sich oft erst nach Jahren bemerkbar. Einem spanisch-mexikanischem Forschungsteam ist jedoch gelungen, bereits bei jungen Erwachsenen, die sich regelmäßig…

    Bereich: Aktuelles

  • Rauschtrinken geht auf die Knochen (07.11.2008)

    …dass diese Gene durch Alkohol negativ beeinflusst werden. Ein weiteres Folgeproblem, dass mit dem Rauschtrinken verbunden sei, ist die Tatsache, dass die Sturzgefahr im Alkoholrausch erhöht ist. Bei bereits [...] brechen. „Natürlich ist die einfachste Möglichkeit, den alkoholbedingten Verlust von Knochenmasse zu verhindern, gar nicht oder zumindest moderat Alkohol zu trinken“, sagt John Callaci, ein Autor der Studie [...] Zu viel Alkohol schlägt nicht nur auf das Gehirn, sondern geht auch auf die Knochen. Tierversuche haben demonstrieren können, dass Rauschtrinken sowohl die Knochenmasse als auch die Knochendichte verringert…

    Bereich: Aktuelles

  • Fragen zu Sexualität und Drogen

    …Wirkung der Antibabypille? Thema Drogen und Sex: Wirken Drogen sexuell anregend? Warum kann es im Alkoholrausch zu Erektionsproblemen kommen?…

    Bereich: Wissen

  • Rauschtrinken beeinträchtigt Gehirnentwicklung möglicherweise langfristig (25.12.2015)

    …gleichen Ausmaße wie es bei alkoholabhängigen Erwachsenen zu beobachteten ist, sagt das Forschungsteam. Dies spreche dafür, dass die Jugend eine besonders sensible Phase ist und Alkohol hier vergleichsweise schnell [...] weißer Substanz in Zusammenhang steht mit einer stärkeren Vorliebe für Alkohol im Erwachsenenalter, wenn die Tiere freien Zugang zu Alkohol hatten. Dies spreche nach Meinung des Forschungsteams dafür, dass [...] das Gehirn Jugendlicher besonders sensibel auf Alkohol reagiert . Mit der aktuellen Studie konnte erstmals experimentell nachgewiesen werden, dass Alkohol den Prozess der Myelinisierung in der Jugend stört…

    Bereich: Aktuelles

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken