1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Halluzinogene
      • Opiaten
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung / Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Anmeldung
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Aktuelle Meldungen
42
TopThemen
10
Drogenlexikon
10
News
2
Wissen
2
Filter zurücksetzen

Suche

66 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • doppeltes Größerzeichen
  • "Leichte" Zigaretten besonders schädlich (12.12.2008)

    …Zigarettenmarken. Einer aktuellen Studie zufolge wirken sich „leichte“ Zigaretten allerdings besonders schädlich auf embryonale Stammzellen aus. Dies hat Folgen für die Entwicklung des Ungeborenen, wenn [...] die Zigaretten mit normalen Nikotin- und Teergehalt („full-flavored“) rauchen. Ein US-amerikanisches Forschungsteam hat nun zeigen können, dass Zigaretten mit reduziertem Nikotin- und Teergehalt sogar schädlicher [...] Zigaretten mit reduziertem Nikotin- und Teergehalt geben vor, weniger schädlich zu sein, um bei Raucherinnen und Rauchern den Eindruck zu erwecken, dass die gesundheitlichen Auswirkungen weniger gravierend…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Tabak und Tabakabhängigkeit

    …von Schadstoffen wie Kohlenmonoxid oder Benzol. Der Hauptwirkstoff der Tabakpflanze ist das Nikotin . Wird Nikotin im Zigarettenrauch eingeatmet, gelangt es binnen Sekunden ins Gehirn, wo es sowohl anregende [...] heruntergeladen werden . Tabakabhängigkeit Das im Tabakrauch enthaltene Nikotin bindet im Gehirn an nikotinergen Rezeptoren und löst nachfolgend eine Reihe physiologischer Prozesse aus. Der Haupteffekt geht vermutlich [...] Gesundheitsschäden des Rauchens sind erheblich. Schätzungen zufolge sterben in Deutschland jährlich 110.000 bis 140.000 Menschen an den Folgen des Tabakrauchens. Im Schnitt verlieren Raucherinnen und Raucher…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Erhöhtes Psychose-Risiko bei frühem Einstieg in das Tabakrauchen (19.08.2016)

    …Einschätzung des Forschungsteam sei es aber denkbar, dass Nikotin einen Beitrag dazu liefert, eine Psychose ins Rollen zu bringen. Denn Nikotin wirkt im Gehirn auf die gleichen Botenstoffe, die auch bei [...] Cannabis, auch Tabak steht im Verdacht, psychotische Symptome auszulösen. Einer aktuellen Studie zufolge erhöht sich das Psychose-Risiko, wenn der Einstieg in das Tabakrauchen schon mit 15 Jahren oder früher [...] geraucht. Dabei kann sich jedoch unmerklich eine Tabakabhängigkeit mit all seinen möglichen Folgeerkrankungen entwickeln. In einer australischen Studie wurde nun nachgewiesen, dass ein früher Einstieg in…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Radioaktivität von Tabak höher als in Blättern aus Tschernobyl (22.06.2007)

    …Die gesundheitlichen Risiken des Rauchens resultieren womöglich nicht nur aus dem Inhalieren von Nikotin und Teer, Raucherinnen und Raucher nehmen auch eine große Menge radioaktiver Stoffe auf. Der griechische [...] natürliche Belastung des Tabaks mit den radioaktiven Stoffen Polonium und Radium. Den Ergebnissen zufolge ist die Radioaktivität bis zu tausend Mal höher als jene in Blättern von Tschernobyl, berichtet das [...] aus, dass der Krebstod bei Rauchern durch diese Radioaktivität hervorgerufen wird und nicht durch Nikotin und Teer", meint der Forscher. Quellen: www.diepresse.com www.newscientist.com Abstract der Studie…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Sind Nikotinpflaster nutzlos? (09.03.2012)

    …Entzugserscheinungen oder weil die Lust auf eine Zigarette übermächtig wird. Einer Studie zufolge habe Nikotin ein höheres Suchtpotenzial als Alkohol, Cannabis und Kokain . Wer einmal eine Zigarette raucht [...] Willens, den Glimmstängel für immer auszudrücken, greifen viele dennoch wieder zur Zigarette. Denn Nikotin hat ein hohes Suchtpotenzial. Nikotinhaltige Ersatzpräparate wie Pflaster oder Kaugummis galten lange [...] effektiver sind bei der Unterstützung eines Rauchausstiegs als wenn man es einfach so probiert“, schlussfolgert Alpert. Das Wissenschaftlerteam war insofern überrascht, als sie eher das Gegenteil erwarteten…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Viele Kiffer trinken zu viel Alkohol (31.07.2009)

    …Cannabisabhängigkeit sei besonders stark ausgeprägt, wenn die Person auch von Nikotin abhängig ist. In ihrer Schlussfolgerung betonen die Autorinnen und Autoren der Studie, dass es unterschiedliche Profile [...] einen unproblematischen Konsum. Eine große Minderheit von 41 Prozent hat aber in irgendeiner Form Folgeprobleme entwickelt. Rund 14 Prozent aller befragten Probandinnen und Probanden werden in Gruppe zwei [...] Alkoholmissbrauch. Das heißt, der Alkoholkonsum hat bereits körperliche, psychische oder soziale Folgeprobleme nach sich gezogen. Sie betreiben zwar keinen missbräuchlichen Cannabiskonsum, dennoch lassen sich…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Höheres Lungenkrebsrisiko bei Selbstgedrehten (28.09.2007)

    …womöglich teuer bezahlen. Das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, ist einer norwegischen Studie zufolge bei Raucherinnen und Rauchern selbstgedrehter Zigaretten vermutlich höher, als bei jenen, die lieber [...] 32,3 Jahren diagnostiziert. Den Hauptgrund für das höhere Krebsrisiko sieht Dr. Rolke im höheren Nikotin- und Teergehalt selbstgedrehter Zigaretten. Selbstdreher würden meist mehr Tabak in ihren Zigaretten [...] verarbeiten, als kommerzielle Hersteller. Dadurch würden selbstgedrehte Zigaretten bis zu 10-mal mehr Nikotin enthalten als maschinell gefertigte und ebenso deutlich mehr Teer. Nach Angaben von Dr. Rolke sei…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • E-Zigarette

    …selbst häufig als „Dampfer“, in Abgrenzung zum „Raucher“ herkömmlicher Tabakprodukte. Befragungen zufolge betrachten einige „Dampfer“ die E-Zigarette als gesündere Alternative zu Tabakprodukten, andere sehen [...] Inhaltsstoffe der Liquids Die Liquids von E-Zigaretten enthalten überwiegend Propylenglycol, Wasser, Nikotin und häufig auch Aroma- und Geschmacksstoffe. Propylenglycol (PG) ist unter anderem in Frostschutzmitteln [...] ermöglicht Propylenglycol in E-Zigaretten die Bildung eines Aerosols. Daran binden sich Aromastoffe und Nikotin, die durch Inhalieren vom Körper aufgenommen werden. Das in den Liquids enthaltene Propylenglycol…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Nikotinabhängig vom Kiffen (15.04.2011)

    …Nikotinabhängigkeit. Joints enthalten aber neben Cannabis oft noch Tabak. Einer aktuellen Studie zufolge mischen vier von fünf Jugendlichen, die kiffen, Tabak mit in die „Tüte“. Durch das Mitrauchen von [...] und Nichtrauchern besteht der Joint meist aus einer Mischung aus Tabak und Cannabis. Der Studie zufolge rauchen 5 Prozent der kiffenden Jugendlichen üblicherweise keine Zigaretten und 15 Prozent bezeichnen [...] Einstiegs in den Cannabiskonsum riskieren die Jugendlichen somit auch eine Nikotinabhängigkeit. Denn Nikotin hat ein hohes Suchtpotential . Studien zeigen, dass Jugendliche selbst bei gelegentlichem Rauchen…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Cannabis

    …konsumiert jedoch regelmäßig über mehrere Jahre. Dabei stellt sich die Frage nach den Langzeitfolgen. Im Folgenden werden die wichtigsten Erkenntnisse aus der Forschung hierzu zusammengefasst. Gehirn Die [...] zu den Folgen für Führerscheinbesitzer und -besitzerinnen gemacht werden können. In diesem Zusammenhang hat das Bundesverfassungsgericht am 21.12.2004 ein wichtiges Urteil gefällt , demzufolge nicht mehr [...] und Wasserpfeifen ) geraucht, die mitunter eine deutliche Intensivierung des Rauscherlebnisses zur Folge haben. Gelegentlich werden Cannabisprodukte in Tee aufgelöst getrunken oder in Keksen ("Spacecakes")…

    Bereich: Drogenlexikon

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken