…entity or primary psychosis triggered in the vulnerable? BMC Psychiatry, 12, 221. Iversen, L. (2009). Speed, Ecstasy, Ritalin. Amphetamine - Theorie und Praxis. Bern: Huber. McKetin, R., Lubman, D. I., Baker…
…leistungssteigernde Droge. Crystal hat eine deutlich stärkere Wirkung als das chemisch verwandte und als Speed bekannte Amphetamin . Crystalkonsumierende fühlen sich anfänglich enorm aufgeputscht, euphorisch und…
…Verschreibungen nicht bestimmungsgemäß konsumiert wird. In der Drogenszene wird Ritalin auch als „Ersatz-Speed“ gehandelt. Die Tabletten werden zumeist oral eingenommen, jedoch auch pulverisiert nasal konsumiert…
…admissions. Human and Experimental Toxicology, 30 (4), 259-266. Zusammenfassung Iversen, L. (2009). Speed, Ecstasy, Ritalin. Bern: Hans Huber. Mohamed, W., Hamida, S., Cassel, J.-C., de Vasconcelos, A. &…
…Fitness Level Moderates the Association Between Cannabis Use and Executive Functioning and Psychomotor Speed Following Abstinence in Adolescents and Young Adults. JINS, https://doi.org/10.1017/S1355617718000966…
…Fotolia.com Sie machen wach und vermitteln das Gefühl, voller Energie zu sein. Stimulierende Drogen wie Speed oder Crystal Meth können zweifelsohne ungeahnte Kräfte freisetzen. Konsumierende gehen allerdings…
…Todesfällen bei GHB-Konsum. Aber auch der gleichzeitige Konsum von stimulierenden Drogen wie Kokain, Speed und Ecstasy ist sehr riskant, weil es zu unkalkulierbaren Wechselwirkungen kommen kann. Mischkonsum…
…weshalb Crystal auch „Ice“ genannt wird. Wirkung und Risiken Crystal wirkt ähnlich wie Amphetamin (Speed), nur wesentlich länger und stärker. Eine übliche Einmaldosis Amphetamin dauert beispielsweise ungefähr…
…Check your Drinking Bild: Fxquadro / Fotolia.com Ist dein Alkoholkonsum im grünen Bereich? Oder schaust du möglicherweise zu oft zu tief ins Glas? Mit dem Selbsttest Check your Drinking kannst du hera…