…immer mehr unterstützende Sozialkontakte verlieren, was wahrscheinlich zur Aufrechterhaltung der Sucht beitrage. „Zur Behandlung der Kokainabhängigkeit sollten verstärkt soziale Fähigkeiten, wie Empathie…
…Forschungsteam Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren mit Hilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) untersucht. In der Generation-R-Studie werden 10.000 Kinder seit der Schwangerschaft ihrer Mutter begleitet…
…Kyoon Lyoo und sein Team haben mit Hilfe der Magnetresonanztomographie verschiedener Hirnareale untersucht. Dabei konnte das Team Veränderungen im Frontalhirn und in der weißen Substanz sowohl bei Erwachsenen…
…unter Drogenabhängigen der Anteil Betroffener höher ist. Ein französisches Forschungsteam hat nun untersucht, ob es zwischen dem problematischem Cannabiskonsum und Alexithymie einen Zusammenhang gibt. Dazu…
…Rauschtrinken über die Jahre auf das Gedächtnis auswirkt, das hat ein Forschungsteam aus Spanien untersucht. 155 Studierende haben an der Längsschnittstudie, die über sechs Jahre ging, teilgenommen. Zu Beginn…
…die Struktur der weißen Substanz bei einer Gruppe von 14 Jugendlichen mit starkem Cannabiskonsum untersucht. Zum Vergleich wurde eine Gruppe gleichaltriger, aber abstinenter Kontrollpersonen herangezogen…
…Anlässen. Während die neuropsychologischen Folgen des chronischen Kokainkonsums wissenschaftlich gut untersucht sind, ist jedoch noch wenig bekannt darüber, ob und wie sich gelegentliches „Koksen“ auf das Gehirn…
…der neuseeländischen Studie hat das Forschungsteam im Rahmen einer Längsschnittstudie erstmals untersucht, ob auch das Rauchen von Cannabis zu einem Rückgang des Zahnfleischs führt. Dazu wurden 900 Personen…
…Forscher der Universität Leiden hat die Qualität verschiedener Proben aus Apotheken und Coffee-Shops untersucht und dabei festgestellt, dass alle aus Coffee-Shops stammenden Proben mit Bakterien und Pilze behaftet…