…Ecstasy/MDMA (3,4-methylenedioxymethamphetamine): an analysis of their neuropsychobiological interactions in recreational users. Journal of Neural Transmission, 114, 959-968. Parrott. A. C. (2012). MDMA and [...] In der Wissenschaft galt Mischkonsum dabei meist als „Störfaktor“, weil es den „reinen“ Effekt von MDMA, dem Wirkstoff der Ecstasypillen, verschleiert. Doch wenn Mischkonsum die Normalität ist, dann sind [...] viele Konsumierende scheinen Alkohol durchaus gezielt einzusetzen, um die euphorischen Effekte von MDMA zu verlängern. Doch das Stimmungsdoping schlägt auf die Leber. Eine Forschungsgruppe aus Portugal…
Bereich: Topthema