…tigen“ Szenen in Filmen? Diese Frage wurde im Rahmen einer groß angelegten europäischen Studie untersucht. Über 16.000 Schülerinnen und Schüler, die zum Zeitpunkt der Befragung im Schnitt 13,4 Jahre alt…
…Verbindung zu geben. Darauf deuten zumindest die Ergebnisse einer Fall-Kontroll-Studie aus Italien. Untersucht wurde das Ausmaß aggressiven Verhaltens bei Personen, die erstmalig wegen einer Psychose stationär…
…zur Behandlung von substanzbedingten Abhängigkeiten. Eine Forschungsgruppe aus der Schweiz hat untersucht, ob sich auch bei Raucherinnen und Rauchern Veränderungen im Glutamat-System des Gehirns nachweisen…
…und sein Forschungsteam nachdem sie die Trinkgewohnheiten von 386 überwiegend jungen Erwachsenen untersucht haben, die hauptsächlich im Freundeskreis Alkohol trinken. Ausgestattet mit elektronischen Tagebüchern…
…hat gemeinsam mit Stanton Glantz die Verbreitung von E-Zigaretten unter Jugendlichen in den USA untersucht. Insgesamt haben sich knapp 40.000 Jugendliche an Befragungen in den Jahren 2011 und 2012 beteiligt…
…waren sie aber doch überrascht. Während sich in der abstinenten Kontrollgruppe bei 8 Prozent der untersuchten Zellen DNA-Schäden nachweisen ließen, waren in der Gruppe der Rauschtrinker 44 Prozent der Zellen…
…wieder getan. Bereits in den Jahren 2008 und 2012 hatte ein Forschungsteam der Universität Bristol untersucht, wie sich Alkohol auf die Beurteilung der Attraktivität anderer Menschen auswirkt. Die Ergebnisse…
…einer Studie, die den Cannabiskonsum von rund 1.000 Erwachsenen über einen Zeitraum von 20 Jahren untersucht hat. Bild: Jul B. / photocase.de Dauerkiffen muss nicht zwangsläufig ins soziale Abseits führen…
…Stimulanzien das Risiko erhöht. Vier Vergleichsgruppen Hierzu wurden vier Gruppen von Personen untersucht. Eine Gruppe von 27 Personen hatte in der Vergangenheit überwiegend Crystal Meth konsumiert, war…
…wurde an einer Gruppe von 56 Patientinnen und Patienten mit Psychose sowie 43 gesunden Personen untersucht, ob der Konsum von hochpotentem Cannabis mit Gehirnveränderungen einhergeht. In beiden Gruppen…