…vermuten war: Es hatte keine feststellbare Wirkung. Alles andere ist auch unwahrscheinlich, denn der Alkoholabbau geschieht überwiegend in der Leber und die wandelt stur etwa 0,1 Promille pro Stunde in Acetaldehyd…
…Blutalkoholkonzentration müsste zusätzlich noch die Trinkgeschwindigkeit, der Mageninhalt und der Alkoholabbau mit bedacht werden. Zudem gelangen nur etwa 70-90% des Alkohols in den Blutkreislauf, dies wird…
…Hauptverursacher des alkoholbedingten "Brummschädels" vermuten sie den Acetaldehyd . Er entsteht beim Alkoholabbau und löst nicht nur Kopfschmerzen aus, sondern auch Herzjagen, Schwitzen, Übelkeit und Erbrechen…
…Feiern konsumiert wird. Studien zufolge senkt MDMA jedoch die Aktivität eines Enzyms, dass beim Alkoholabbau beteiligt ist. Alkohol wird wie MDMA in zwei Schritten in der Leber unschädlich gemacht. Im ersten…