24.05.2004.
Eine Studie der Gmünder Ersatzkasse belegt einen drastischen Anstieg der Krankenhauseinweisungen wegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Junge Frauen seien besonders gefährdet.
Ganze Meldung lesen
14.05.2004.
Mit den Stimmen von SPD und den Grünen wurde am 6. Mai eine Sonderabgabe auf Alcopops beschlossen. Die Wirtschaft übt Kritik.
Ganze Meldung lesen
23.04.2004.
Die Bundesdrogenbeauftragten Marion Caspers-Merk mahnt, dass sich „Komatrinken“ zu einem neuen Trend unter Jugendlichen entwickele.
Ganze Meldung lesen
25.02.2004.
Einer aktuellen Studie zufolge werden Alcopops hauptsächlich von Jugendlichen getrunken.
Ganze Meldung lesen
25.02.2004.
Jörg-Dietrich Hoppe, Präsidenten der Bundesärztekammer, fordert, Alcopops mit einer Zusatzsteuer zu belegen.
Ganze Meldung lesen
14.01.2004.
Obwohl der "Kater" eine der häufigsten Folgen übermäßigen Alkoholkonsums ist, sind die Ursachen hierfür vergleichsweise wenig erforscht.
Ganze Meldung lesen
12.12.2003.
Eine Studie im Virchow-Klinikum Berlin ergab, dass nicht wie bisher angenommen zehn bis fünfzehn Prozent der Schwangeren rauchen, sondern
Ganze Meldung lesen
10.12.2003.
Ein Glas Rotwein am Tag, so denken viele, sei gesund. Tatsächlich haben wissenschaftliche Untersuchungen Hinweise auf eine herzinfarktvorbeugende Wirkung des Alkohol erbringen können. Doch eine aktuelle Studie bringt die angeblich gesundheitsförderliche Wirkung kleiner Mengen Alkohol ins wanken.
Ganze Meldung lesen
27.11.2003.
Im letzten Jahr hat sich der Umsatz von Alcopops nahezu verdoppelt. Ein Grund dafür ist vermutlich der zunehmende Konsum unter Jugendlichen.
Ganze Meldung lesen