News

Neu bei drugcom: Selbsttest zu Cannabis

11.07.2005.

Kiffst du gerne? Hast du alles im Griff? Oder bist du dir manchmal unsicher? Wenn du wissen willst, ob und wie riskant dein Cannabiskonsum ist, dann kannst du jetzt dein persönliches Risikoprofil erstellen mit dem „cannabis check“.

Ganze Meldung lesen

Diskriminierung Suchtkranker

11.07.2005.

Vom 30. Juni bis 2. Juli hat zum 6. Mal der Interdisziplinäre Kongress für Suchtmedizin stattgefunden. Ziel der Veranstaltung war unter anderem auch gegen die Diskriminierung und Ausgrenzung suchtkranker Menschen vorzugehen.

Ganze Meldung lesen

Rauchen aus Gruppenzwang

05.07.2005.

Will man zu den „Coolen“ seiner Schule gehören, nimmt man auch das Rauchen in Kauf. Einer aktuellen Studie zufolge bestimmen die den Raucherinnen und Rauchern zugeschriebenen Eigenschaften, ob man raucht oder nicht.

Ganze Meldung lesen

Alkoholkonsum in der Schwangerschaft und seine Folgen

28.06.2005.

Trinken Frauen während ihrer Schwangerschaft, hat das dramatische Folgen für das Immunsystem ihres Babys. Das Infektionsrisiko der Neugeborenen von Alkohol konsumierenden Müttern erhöht sich dadurch auf das Siebenfache.

Ganze Meldung lesen

Sex unter Drogeneinfluss

28.06.2005.

Einigen psychoaktiven Substanzen wird eine luststeigernde Wirkung zugeschrieben. So wirken die meisten Drogen enthemmend. Kommt es im Rausch zum sexuellen Kontakt, wird dies hinterher allerdings häufig bereut. Dabei können die Konsequenzen schwerwiegend sein.

Ganze Meldung lesen

Rauchen macht alt

22.06.2005.

Britische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Rauchen den biologischen Alterungsprozess beschleunigt. Der Grund dafür sind durch das Rauchen hervorgerufene genetische Veränderungen.

Ganze Meldung lesen

Politiker fordern Rauch- und Alkoholverbot in WM-Stadien

21.06.2005.

„Während der Fußball-WM sollte für den gesamten Stadionbereich ein Rauch- und Alkoholverbot erlassen werden“, so der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Klaus Kirschner (SPD). Bereits bei der letzten WM in Japan und Südkorea war das Rauchen in den Stadien verboten.

Ganze Meldung lesen

Genetischer Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und Psychoserisiko

16.06.2005.

Eine internationale Studie hat den Zusammenhang zwischen Cannabis und psychischen Erkrankungen untersucht und neue Erkenntnisse erbracht: Eine bestimmte genetische Veranlagung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass bei Cannabiskonsumenten eine Psychose ausbricht, um ein Vielfaches.

Ganze Meldung lesen

Alkopops weniger beliebt

13.06.2005.

Laut einer aktuellen Befragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist der Konsum von Alkopops unter Jugendlichen deutlich zurückgegangen.

Ganze Meldung lesen


Archiv frühere Meldungen