
Bild: mr.suphachai praserdumrongchai / istockphoto.com
21.06.2023.
Kokain hebt die Stimmung und macht hellwach. Doch der chronische Konsum könnte einer aktuellen Studie zufolge zur vorzeitigen Alterung des Gehirns beitragen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Eliza / photocase.de
14.06.2023.
Die Diagnose ADHS ist vergleichsweise oft gepaart mit einer Cannabisabhängigkeit. Warum ist das so? Ein Übersichtsartikel liefert Antworten.
Ganze Meldung lesen

Bild: AaronAmat / istockphoto.com
07.06.2023.
Alkohol, Kokain und Crystal Meth erhöhen das Risiko für Nervenerkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson. Ein wissenschaftlicher Übersichtsartikel erläutert den Zusammenhang.
Ganze Meldung lesen

Bild: David-W- / photocase.de
31.05.2023.
Eine Studie aus den USA findet Belege für einen wechselseitigen Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und Depressionen.
Ganze Meldung lesen

Bild: FikMik /istockphoto.com
24.05.2023.
Ein Tierexperiment weist nach, dass der Mischkonsum von Alkohol und Ketamin für das Gehirn noch schädlicher ist als der alleinige Konsum der Drogen.
Ganze Meldung lesen

Bild: fotosipsak / istockphoto.com
17.05.2023.
Laut einer Studie aus Kanada überschätzen die meisten regelmäßig Konsumierenden den Cannabiskonsum anderer Menschen.
Ganze Meldung lesen

Bild: NoSystem images / istockphoto.com
10.05.2023.
Die schmerzstillende Wirkung von Cannabis könnte maßgeblich durch den Placebo-Effekt beeinflusst sein. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Meta-Analyse aus Schweden.
Ganze Meldung lesen

Bild: Zenkyphoto / istockphoto.com
03.05.2023.
In Bundesstaaten der USA, in denen Cannabis legalisiert wurde, gibt es laut Auswertungen von über 63 Millionen Krankenakten keinen bedeutsamen Anstieg von Psychosen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Frank Wagner / istockphoto.com
26.04.2023.
Aktuelle Abwasseranalysen deuten auf eine Zunahme des Kokainkonsums in europäischen Städten hin.
Ganze Meldung lesen