1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Lachgas
      • Halluzinogene
      • Opiate
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung/Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
    12. Safer-Use Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Drogenlexikon
76
Filter zurücksetzen

Suche

76 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • doppeltes Größerzeichen
  • Methamphetamin (Crystal Meth)

    …Langzeitfolgen Grundsätzlich sind die Risiken des Konsums wie bei allen Wirkstoffen abhängig von der Dosis, der Dauer des Konsums und der Verabreichungsform. Methamphetamin gilt allerdings wegen seiner a [...] Schwarzmarkt wird Methamphetamin häufig in Form von kleinen Kristallen - die auch als „Crystal Meth“ bezeichnet werden - oder als helles Pulver, seltener auch in Tablettenform oder als Kapseln verkauft. Bei illegal [...] d oder Ice bezeichnet. Konsumform In der Regel wird Methamphetamin gesnieft, also durch die Nase gezogen. Die Droge kann aber auch geschluckt oder geraucht und in gelöster Form intravenös gespritzt werden…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Alkaloide

    …ise haben die Alkaloide der Nachtschattengewächse eine halluzinogene Wirkung. In höheren Dosen konsumiert können sie allerdings tödlich sein. Quellen: Bühring, U. & Girsch, M. (2016). Praxis Heilpflanzenkunde [...] für Unterricht und Didaktik (Vol. 11, No. 1, pp. 21-26). Weinheim: WILEY‐VCH Verlag. Stand der Information: November 2023…

    Bereich: Drogenlexikon

  • HHC

    …Studien zur Wirkung von HHC, die zudem nur an Tieren vorgenommen wurden. Berichten von Konsumentinnen und Konsumenten zufolge scheint das Wirkspektrum von HHC in etwa vergleichbar zu sein mit dem von Cannabis [...] org/10.1002/dta.3519 Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit vom 26.04.2024 Stand der Information: Juli 2025…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Ketamin

    …Markt wird es als Special K, Vitamin K, Kate oder K gehandelt. Konsumform und Wirkung Beim Konsum als Rauschdroge wird Ketamin meist in Form eines weißen, kristallinen Pulvers gesnieft. Dabei wird es mit [...] Spritzen der Flüssigkeit gehören zu den Konsumformen. Die Einnahme als Flüssigkeit oder in Form von Tabletten ist hingegen eher selten, da bei dieser Konsumform Ketamin schnell zu Norketamin umgewandelt [...] Seltenheit sind, zeigen auch Befragungen mit Konsumierenden. In einer Studie mit 90 Ketaminkonsumierenden gaben 13 Prozent an, als direkte Folge des Konsums in einen Unfall verwickelt worden zu sein. 83…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Nikotinbeutel

    …den Beuteln enthaltende Nikotin kann leicht abhängig machen . Für Nichtrauchende ist jede Form von Nikotinkonsum mit einem gesteigerten gesundheitlichen Risiko verbunden. Schwangere und Stillende: Nikotin [...] ungefähr dem von normalen Zigaretten. Die Verwendung hochdosierter Nikotinbeutel oder der gleichzeitige Konsum mehrerer Beutel kann allerdings zu höheren Nikotinspiegeln als der von einer Zigarette führen. Wirkung [...] rritationen auf. Mehr zu den Auswirkungen von Nikotin kann hier nachgelesen werden. Risiken des Konsums von Nikotinbeuteln Die Gesundheitsrisiken von Nikotinbeuteln gehen in erster Linie auf das enthaltene…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Buprenorphin

    …Entzugssyndrom. Dies schreckt Abhängige vor erneutem Konsum ab. Bei der Behandlung mit Buprenorphin können ähnliche Nebenwirkungen auftreten, wie bei dem Konsum von Heroin und anderen Opioiden, sie sollen aber [...] der Substitution als Ersatzstoff für Heroin verwendet. Buprenorphin ist in unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich. In der Substitutionstherapie wird es meist als Tablette eingenommen. Die Einnahme [...] Methadon einige Vorteile zugesprochen. Da Buprenorphin weniger stark betäubend wirkt, fühlen sich Konsumierende klarer im Kopf als unter Methadon. Die Anwendung gilt als sicherer, da auch höhere Dosierungen…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Drogentest

    …über den aktuellen Konsum oder über den Konsum in der Vergangenheit geben. Wird eine hohe Konzentration einer Droge beispielsweise in Blut oder Speichel nachgewiesen, liegt der Konsum meist nur kurze Zeit [...] Einnahme nachweisbar. Einen sehr langfristigen Nachweis von Drogenkonsum ermöglicht die Analyse von Haaren oder Fingernägeln . Die konsumierten Substanzen werden dort fest in die molekulare Struktur eingebaut [...] Nachweise, die fälschlicherweise auf den Konsum von Drogen hinweisen. Dies kann beispielsweise durch den Verzehr von mohnhaltigen Lebensmitteln geschehen. Durch den Konsum von Mohn können Spuren von Morphin…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Appetitzügler

    …abgeleitet sind, besteht allerdings nicht nur die Gefahr der Entwicklung einer Abhängigkeit . Der Konsum birgt auch erhebliche Risiken für das Herz-Kreislaufsystem. Viele Appetitzügler wurden in den letzten [...] Gruppe der Appetitzügler gehören und in Deutschland nicht mehr zugelassen sind. Quellen: BfR Presseinformation (04.04.2012)> Schlank und potent mit Nebenwirkungen Glaeske G, Holzbach R (2015). Medikamen [...] bullet“ zum Abnehmen ist immer noch Utopie. Deutsches Ärzteblatt, 113(43), 1922-1927. Stand der Information: Mai 2025…

    Bereich: Drogenlexikon

  • E-Zigarette

    …herkömmliche Tabakprodukte zu konsumieren. Bisherige Erkenntnisse deuten darauf hin, dass eine höhere Nikotinkonzentration in der E-Zigarette insbesondere bei Jugendlichen eher zum Konsum herkömmlicher Zigaretten [...] Nikotinkaugummis oder Nikotinpflaster. Entwöhnung von E-Zigaretten Ein relevanter Anteil der Konsumentinnen und Konsumenten von E-Zigaretten will aufhören zu vapen. Die Gründe sind unter anderem die gesundheitlichen [...] die E-Zigarette oder elektronische Zigarette wird auch der englische Begriff Vape verwendet, die Kurzform für „Vaporizer“. Vapes oder E-Zigaretten sind technische Geräte zur Verdampfung von Flüssigkeiten…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Bufotenin

    …verhindern. Bufotenin allein hätte bei oraler Einnahme keine psychoaktive Wirkung. Risiken Kurz nach dem Konsum kommt es zu gesteigerter Reizbarkeit sowie Gefühllosigkeit in den Gliedmaßen. Charakteristisch ist [...] humans: 1955-2010. Drug Testing and Analysis, 4(7), 617-635. Geschwinde, T. (2007). Rauschdrogen: Marktformen und Wirkungsweisen. Heidelberg, Dordrecht, London, New York: Springer. McBride, M. (2011). Bufotenine: [...] of Possible Psychoactive Mechanisms. Journal of Psychoactive Drugs, 32(3), 321-331. Stand der Information: Oktober 2014…

    Bereich: Drogenlexikon

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken