…heute von Teein spricht, so ist eine Mischung aus Koffein und Gerbsäure gemeint. Tee wird meist in Form von heißen Aufgüssen getrunken, wobei die Pflanzenteile überbrüht oder ausgekocht werden. Einige [...] lösen sich auch die Gerbstoffe auf, die eine beruhigende Wirkung haben. In hohen Dosen führt der Konsum von Teein/Koffein zu Nervosität, Bewegungsunruhe, Konzentrationsstörungen, Herzrasen und unregelmäßigem [...] gem Puls, Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Teein/Koffein wirkt "wassertreibend", sprich: Der Konsument muss häufiger "pinkeln", was einen hohen Flüssigkeits- und Mineralstoffverlust für den Körper zur…
Bereich: Drogenlexikon