1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Lachgas
      • Halluzinogene
      • Opiate
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung/Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
    12. Safer-Use Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Drogenlexikon
76
Filter zurücksetzen

Suche

76 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • doppeltes Größerzeichen
  • Amotivationssyndrom

    …g wirkenden Cannabiskonsumierenden. In der Psychiatrie wurde hierfür der Begriff „Amotivationssyndrom“ oder „Amotivationales Syndrom“ geprägt, das eine Folge von intensivem Cannabiskonsum sein soll. Beobachtet [...] Daraus wurde geschlossen, dass Cannabiskonsum die Ursache für den Verlust an Motivation sei. 1985 schrieben die Psychiater Täschner und Wanke hierzu: „Die Konsumenten fühlen sich allmählich den Anforderungen [...] im Zusammenhang mit Cannabiskonsum“ (S. 152). Im Klartext: Die Wissenschaft hat bisher nicht nachweisen können, dass Cannabis tatsächlich die Ursache dafür ist, wenn Konsumierende über die Wirkung hinaus…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Abhängigkeitspotential

    …einer Person in Richtung eines häufigen Konsums der Substanz zu lenken. Es gibt Drogen, die eher abhängig machen als andere Drogen. Beispielsweise werden Konsumierende eher vom Tabakrauchen als vom Alkoholtrinken [...] empfunden wird. Das Ausmaß der abhängig machenden Wirkung einer Droge ist allerdings auch mit der konsumierenden Person verknüpft. Nur wenn die Person empfänglich ist für die Wirkung einer Droge, kann sich [...] stark und selbstbewusst - und hat sie eine Bezugsquelle für die Droge, so ist die Gefahr weiteren Konsums besonders hoch. Entsprechend ist eine Person, die überwiegen zufrieden ist mit sich selbst, weniger…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Levamisol

    …auch noch zu verlängern. Konsumierende könnten in den Glauben verfallen, besonders lang wirkendes Kokain eingenommen zu haben. Gesundheitliche Folgen des Konsums Häufiger Konsum von mit Levamisol gestrecktem [...] stirbt ab. Es bilden sich bläuliche bis schwarze Flecken. Es gibt Fallbeispiele, in denen Kokainkonsumierenden Teile der Ohren, Wangen, Lippen oder Nase abgestorben sind. Auch können große Bereiche an [...] ngen musste Aminorex 1972 wieder vom Markt genommen werden. Quellen: Barker, S. A. (2008). The formation of aminorex in racehorses following levamisole administration. A quantitative and chiral analysis…

    Bereich: Drogenlexikon

  • GBL

    …Körper rasch zu GHB umgewandelt. Die psychoaktive Wirkung von GBL und GHB ist daher identisch. Der Konsum von GBL oder GHB ist jedoch mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden . Anders als GHB [...] Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes Stand der Information: September 2025…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Energydrinks

    …Warnung vor hohem Konsum Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt vor gesundheitlichen Risiken von Energydrinks, wenn sie in größeren Mengen konsumiert werden. Vor allem beim Mischkonsum mit Alkohol [...] weisen zudem darauf hin, dass Personen beim Mischkonsum von Energydrinks und Alkohol ihre Trunkenheit unterschätzen. Daher warnt das BfR davor, dass Konsumierende ihre persönliche Leistungsfähigkeit falsch [...] wird Glucuronsäure in ausreichender Menge im Stoffwechsel gebildet. Durch die zusätzliche Einnahme in Form von Energydrinks kann die Glucuronolacton-Zufuhr jedoch um ein Vielfaches höher liegen als üblicherweise…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Tee

    …heute von Teein spricht, so ist eine Mischung aus Koffein und Gerbsäure gemeint. Tee wird meist in Form von heißen Aufgüssen getrunken, wobei die Pflanzenteile überbrüht oder ausgekocht werden. Einige [...] lösen sich auch die Gerbstoffe auf, die eine beruhigende Wirkung haben. In hohen Dosen führt der Konsum von Teein/Koffein zu Nervosität, Bewegungsunruhe, Konzentrationsstörungen, Herzrasen und unregelmäßigem [...] gem Puls, Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Teein/Koffein wirkt "wassertreibend", sprich: Der Konsument muss häufiger "pinkeln", was einen hohen Flüssigkeits- und Mineralstoffverlust für den Körper zur…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Spice

    …Beduften von Räumen. Allerdings weisen Medienberichte darauf hin, dass der Inhalt auch von Konsumentinnen und Konsumenten geraucht wird, um einen Rausch zu erzielen. Analysen von „Spice“ haben ergeben, dass [...] angegebenen Kräuter, sondern synthetische Cannabinoide hauptverantwortlich für die von Konsumentinnen und Konsumenten berichteten psychoaktiven Wirkungen sind. Inhalt Die Kräutermischung „Spice“ wird von [...] Cannabinoide „CD-47,497“ und „JWH-018“ dem Betäubungsmittelgesetz in Anlage II unterstellt. Damit ist jede Form von Herstellung, Handel, Erwerb und Besitz dieser Substanzen ohne Genehmigung des Bundesinstituts…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Medizinisch-psychologische Untersuchung

    …z, ein ärztliches Gutachten, das eine Abhängigkeit ausschließt. Nachweis, dass kein regelmäßiger Konsum vorliegt. Die Kosten für die MPU hat die betreffende Person selbst zu tragen. Es gibt aber keinen [...] die Fahrerlaubnisbehörde den Erwerb eines neuen Führerscheins einfordern. Weitere ausführliche Informationen über den Ablauf einer MPU sind beispielsweise bei verkehrsportal.de abrufbar.…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Hawaiianische Holzrose

    …Diese zum Teil sehr einschneidenden psychischen Veränderungen mögen für manche Konsumierende erstrebenswert sein. Der Konsum der Hawaiianischen Holzrose birgt jedoch ein hohes Risikopotential . Es gibt einige [...] werden oft in so genannten Headshops oder im Internet vertrieben. Problematisch ist, dass es für Konsumierende kaum möglich ist, die in den Samen enthaltene Wirkstoffmenge abzuschätzen, da die Konzentration [...] The Seeds of the Hawaiian Baby Woodrose Are a Powerful Hallucinogen. 159 (17), 2090. Stand der Information: Juni 2012…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Gehirnentwicklung (Jugendlicher)

    …Suche nach neuen Erfahrungen. Dies schließt auch riskante Verhaltensweisen ein wie beispielsweise Drogenkonsum. Rückbau der grauen Substanz Ein wichtiger Prozess der Gehirnentwicklung ist der Rückbau und die [...] Die jugendliche Risikofreude verstärkt aber auch die Gefahr, Drogen auszuprobieren und beim Alkoholkonsum über die Stränge zu schlagen. Quellen: Bava, S. & Tapert, S. F. (2010). Adolescent Brain Development [...] 04/2012. Schmidt, R. F. (1987). Grundriß der Neurophysiologie. Berlin: Springer-Verlag. Stand der Information: April 2016…

    Bereich: Drogenlexikon

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken