1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Halluzinogene
      • Opiaten
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung / Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Anmeldung
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Drogenlexikon
10
Filter zurücksetzen

Suche

10 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • Nikotin

    …werden. Akute Wirkung Nikotin hat zwei grundsätzlich verschiedene Wirkrichtungen, weshalb auch vom bivalenten Wirkspektrum gesprochen wird. Nikotin hat sowohl anregende, leistungssteigernde Wirkungen als [...] von Tabak erreicht Nikotin schon nach wenigen Sekunden das Gehirn, wo es auf nikotinerge Rezeptoren wirkt, die zur Ausschüttung des Neurotransmitters Acetylcholin führen. Nachfolgend wird die Ausschüttung [...] Reaktionen zur Folge: Das Herz schlägt schneller, der Blutdruck steigt und Hungergefühle werden gedämpft. Durch eine Verengung der Hautgefäße wird die Haut schlechter durchblutet. In der Folge sinkt die H…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Acetylcholin

    …Acetylcholin-Rezeptoren kann auch durch Nikotin aktiviert werden. Diese Rezeptoren werden deshalb nikotinische oder nikotinerge Acetylcholin-Rezeptoren genannt. Nikotin kann an dem Rezeptor binden und die [...] mit der Zeit daran, dass viele Zellen mit dem Nikotin „besetzt“ sind. In der Folge passt sich das Gehirn an und bildet immer mehr dieser Rezeptoren. Ist Nikotin über längere Zeit nicht verfügbar, weil zum [...] Dopamin oder Serotonin freigesetzt. Nikotin kann somit das Belohnungssystem im Gehirn aktivieren und angenehme Gefühle auslösen. Im Gegensatz zum Acetylcholin bindet Nikotin länger an den Rezeptoren. Dadurch…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Nikotinbeutel

    …Nikotinbeutel etwa 10 Milligramm (mg) Nikotin pro Beutel. Der Nikotingehalt kann aber unterschiedlich ausfallen. Die höchste bekannte Dosis Nikotin liegt bei 47,5 mg Nikotin je Beutel. Der durch Nikotinbeutel [...] Nachdem das Nikotin über die Mundschleimhaut aufgenommen wurde, gelangt es in den Blutkreislauf und von dort ins Gehirn. Im Gehirn wirkt es auf die gleiche Weise auf das Belohnungszentrum wie Nikotin aus Zigaretten [...] Auswirkungen von Nikotin kann hier nachgelesen werden. Risiken des Konsums von Nikotinbeuteln Die Gesundheitsrisiken von Nikotinbeuteln gehen in erster Linie auf das enthaltene Nikotin zurück. Gefährdet…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Vaporisator, vapen, vaporisieren

    …kann zudem vollständig auf Tabak und Nikotin verzichtet werden. Dadurch lassen sich die Risiken des Tabakrauchens und eine Nikotinabhängigkeit vermeiden. Denn Nikotin hat ein hohes Suchtpotenzial . Studien [...] ebenfalls Vaporisatoren, die ein zumeist aromatisiertes und nikotinhaltiges „Liquid“ verdampfen. Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich auf das Vaporisieren von Cannabis. Wie funktioniert ein Vaporisator [...] werden als bei Personen, die einen Joint rauchten. Dies hat auch eine subjektiv stärkere Wirkung zur Folge. Ein Grund könnte sein, dass durch die Verbrennung beim Kiffen ein Teil des THC verloren geht. Beim…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Wasserpfeife

    …aufgenommenen Nikotins ist beim Rauchen von Wasserpfeifen deutlich höher als bei Zigaretten. Damit liegt das Abhängigkeitspotential von Wasserpfeifen sogar über dem von Zigaretten. Neben Nikotin wurden weitere [...] Jahren begann ein ägyptisches Unternehmen mit der Produktion einer neuen Melasse. Ziel war es, den Nikotin - und Teergehalt des Tabaks zu senken, um Zigarettenraucher von dem „gesünderen“ Gebrauch der Wa [...] Risiken des Konsums von Wasserpfeifentabak Einer Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zufolge sind die Risiken des Konsums von Wasserpfeifentabak jedoch nicht geringer als die von Zigarettentabak…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Vareniclin

    … Es hat daher eine ähnliche Wirkung wie Nikotin und kann Entzugssymptome beim Rauchausstieg abmildern. Zudem blockiert Vareniclin den Rezeptor, so dass Nikotin nicht mehr andocken kann. Im Falle eines [...] erwünschten Effekt. Die Wirkung von Vareniclin konnte in Studien bestätigt werden. Den Ergebnissen zufolge schaffen es 24 von 100 Personen, die das Mittel zum Rauchausstieg nutzen, für ein halbes Jahr und…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Tabak und Tabakabhängigkeit

    …von Schadstoffen wie Kohlenmonoxid oder Benzol. Der Hauptwirkstoff der Tabakpflanze ist das Nikotin . Wird Nikotin im Zigarettenrauch eingeatmet, gelangt es binnen Sekunden ins Gehirn, wo es sowohl anregende [...] heruntergeladen werden . Tabakabhängigkeit Das im Tabakrauch enthaltene Nikotin bindet im Gehirn an nikotinergen Rezeptoren und löst nachfolgend eine Reihe physiologischer Prozesse aus. Der Haupteffekt geht vermutlich [...] Gesundheitsschäden des Rauchens sind erheblich. Schätzungen zufolge sterben in Deutschland jährlich 110.000 bis 140.000 Menschen an den Folgen des Tabakrauchens. Im Schnitt verlieren Raucherinnen und Raucher…

    Bereich: Drogenlexikon

  • E-Zigarette

    …selbst häufig als „Dampfer“, in Abgrenzung zum „Raucher“ herkömmlicher Tabakprodukte. Befragungen zufolge betrachten einige „Dampfer“ die E-Zigarette als gesündere Alternative zu Tabakprodukten, andere sehen [...] Inhaltsstoffe der Liquids Die Liquids von E-Zigaretten enthalten überwiegend Propylenglycol, Wasser, Nikotin und häufig auch Aroma- und Geschmacksstoffe. Propylenglycol (PG) ist unter anderem in Frostschutzmitteln [...] ermöglicht Propylenglycol in E-Zigaretten die Bildung eines Aerosols. Daran binden sich Aromastoffe und Nikotin, die durch Inhalieren vom Körper aufgenommen werden. Das in den Liquids enthaltene Propylenglycol…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Cannabis

    …konsumiert jedoch regelmäßig über mehrere Jahre. Dabei stellt sich die Frage nach den Langzeitfolgen. Im Folgenden werden die wichtigsten Erkenntnisse aus der Forschung hierzu zusammengefasst. Gehirn Die [...] zu den Folgen für Führerscheinbesitzer und -besitzerinnen gemacht werden können. In diesem Zusammenhang hat das Bundesverfassungsgericht am 21.12.2004 ein wichtiges Urteil gefällt , demzufolge nicht mehr [...] und Wasserpfeifen ) geraucht, die mitunter eine deutliche Intensivierung des Rauscherlebnisses zur Folge haben. Gelegentlich werden Cannabisprodukte in Tee aufgelöst getrunken oder in Keksen ("Spacecakes")…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Zusatzstoffe

    …gilt, dass viele Zusatzstoffe dazu dienen, das Rauchen verträglicher zu machen und die Wirkung von Nikotin zu erhöhen, was zu einer stärkeren Verbreitung des Tabakrauchens führt. Über 600 Substanzen sind [...] zugelassen. Es existieren allerdings keine gesicherten Erkenntnisse darüber, welche gesundheitlichen Folgen beim Verglimmen dieser Stoffe entstehen. Bekannt ist jedoch, dass der Tabakrauch jede Menge Schadstoffe…

    Bereich: Drogenlexikon

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken