1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Halluzinogene
      • Opiaten
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung / Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Anmeldung
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Drogenlexikon
15
Filter zurücksetzen

Suche

15 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • 1
  • 2
  • doppeltes Größerzeichen
  • Schnüffelstoffe

    …Schnüffelstoffe werden in erster Linie von Kindern und jungen Jugendlichen konsumiert, da sie eine leicht zugängliche und billige Möglichkeit des Drogenkonsums sind. Schnüffeltauglich sind flüchtige Lö [...] Folge sich die Persönlichkeit verändert. Bei Schwangeren kann es zu Schädigungen des ungeborenen Kindes kommen. Körperliche Entzugserscheinungen sind bisher nicht bekannt. Zu den Schnüffelstoffen werden…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Alkohol

    …die das Kind mit allen lebenswichtigen Nährstoffen versorgt wird. Innerhalb weniger Minuten haben Mutter und Kind denselben Alkoholspiegel. Der noch nicht voll entwickelte Organismus des Kindes kann den [...] zunehmender Trinkmenge steigen auch die Risiken für das Kind. Die schwerste Form der Schädigung wird als fetales Alkoholsyndrom bezeichnet. Die betroffenen Kinder kommen mit körperlichen Missbildungen auf die Welt [...] den Abbau von Alkohol im Körper stehen vier Stoffwechselwege zur Verfügung: - über das Enzym Alkoholdehydrogenase (ADH) - über das MEOS (mikrosomales Ethanol oxidierendes System) - über die Katalase - über…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Lachgas

    …die Dosis und nehmen mitunter täglich mehrmals Lachgas ein. Beim Versuch, den Konsum zu beenden, kann der starke Wunsch nach weiterem Konsum auftreten. Der Mischkonsum mit anderen Drogen birgt weitere [...] weitere Risiken. Drogen können generell die Urteilskraft mindern, weshalb es beim Mischkonsum leichter zu Überdosierungen von Lachgas kommen kann. Auch kann sich die dämpfende Wirkung von Lachgas verstärken, [...] wenn weitere beruhigend wirkende Drogen wie Alkohol , Opiate oder Benzodiazepine eingenommen werden. Rechtliches Soweit Lachgas in der Medizin als Arzneimittel eingesetzt wird, unterliegt es dem Arzn…

    Bereich: Drogenlexikon

  • E-Zigarette

    …r sind. Das Design der Einweg-E-Zigaretten ist oft besonders bunt. Vor allem Einweg-E-Zigaretten nehmen einen zunehmend größeren Marktanteil ein. Seit ihrer Markteinführung in 2015 sind Pod devices und [...] muss gleichmäßig abgegeben werden. Es muss zudem gewährleistet sein, dass die Liquid-Behälter kindersicher und bruchsicher sind. Es ist auch geregelt, welche Inhaltsstoffe nicht in E-Zigaretten enthalten…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Ketamin

    …hervorgerufenen psychotischen Effekte zu untersuchen. Für manche Konsumierende liegt der Reiz der Droge vermutlich gerade in den halluzinogenen Effekten und dem Abtauchen in die „K-Hole“ . Diese extremen [...] Person, die sich unter dem Einfluss von Ketamin verletzt hat. Oftmals wird Ketamin auch mit anderen Drogen zusammen konsumiert. Der Mischkonsum von Ketamin mit Alkohol , Heroin , GHB oder anderen dämpfenden [...] Konsumierende unter starken krampfartigen Bauchschmerzen . Dies führe dazu, dass die User mehr Ketamin nehmen, um sich Erleichterung von den Schmerzen zu verschaffen. Unklar ist noch, ob dies mit Leberschäden…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Doping

    …wurden Amphetamine von vielen Streitkräften eingesetzt, um den Soldaten im Krieg die Todesangst zu nehmen und ihre Aggression zu steigern. Außerdem sollten Hunger- und Durstgefühle verdrängt werden und das [...] Besucherinnen und Besucher von Fitnessstudios Medikamentenmissbrauch betreiben. Etwa 80 Prozent davon nehmen anabole Steroide. Rund 20 Prozent gaben an, auch Stimulanzien wie Kokain oder Amphetamine zu konsumieren [...] das Freizeitsportlerinnen und -sportler, die dopen, auch vermehrt rauchen, Cannabis oder andere Drogen konsumieren.…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Ritalin

    …gewisser Anteil der medizinischen Verschreibungen nicht bestimmungsgemäß konsumiert wird. In der Drogenszene wird Ritalin auch als „Ersatz-Speed“ gehandelt. Die Tabletten werden zumeist oral eingenommen, [...] einen das so genannte Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS), das vor allem bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen vorkommt. Es wird im Volksmund auch „Zappelphillip-Syndrom“ genannt. Zum [...] und therapeutisch wirksamer Dosierung von Ritalin keine Abhängigkeit entwickelt. Hingegen würden Kinder mit unbehandeltem ADHS ein höheres Risiko für späteren Substanzmissbrauch haben. Dieser missbräuchliche…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Schizophrenie

    …r von zwei Wirklichkeiten, der realen und einer zweiten individuellen Wirklichkeit: Schizophrene nehmen Dinge wahr, die andere Menschen nicht nachvollziehen können. Anfangs sind sich die Betroffenen der [...] d der Erkrankung werden sie jedoch immer mehr von ihren krankhaften Vorstellungen beherrscht und nehmen den Widerspruch zur realen Wirklichkeit nicht mehr wahr. Im Vollbild der Psychose - Schizophrenie [...] Erfahrungen oder Konflikte im persönlichen Umfeld werden als erworbene Stressoren bezeichnet. Drogenkonsum wird in diesem Zusammenhang ebenfalls als Stressor verstanden. Chronischer oder akuter Stress…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Naloxon

    …eingesetzt. Drogengebrauchende erhalten Naloxon und eine Schulung zur Anwendung des Präparats im Notfall. Studien legen nahe, dass Take-home-Naloxon-Programme bedeutsam die Anzahl an Drogentoten reduzieren [...] Arzneimittel aufgenommen. Naloxon selbst hat keine berauschende Wirkung. Bei Personen, die keine Opioide nehmen, hat Naloxon keinen Effekt. Der Opioid-Antagonist wird daher als sicher in der Anwendung eingestuft [...] in Deutschland ein Naloxon-Präparat verfügbar, dass als Nasenspray verabreicht werden kann. Drogengebrauchende können sich das Präparat verschreiben lassen und auch an andere Personen wie beispielsweise…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Serotonin-Syndrom

    …antidepressiv wirken, aber auch Drogen wie Ecstasy (MDMA) und LSD nehmen Einfluss auf das serotonerge System. Ein Serotonin-Syndrom entsteht meist, wenn mehrere Medikamente oder Drogen genommen werden, die gl…

    Bereich: Drogenlexikon

  • 1
  • 2
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken