…engeren Sinne nur Leistungssportlerinnen und -sportler, die bestimmten Leistungskadern angehören, also zu den besten ihrer Sportart zählen. Gedopt wird aber auch im Breitensport und Freizeitsport. Freizeitsp [...] Die Geschichte des Leistungssports hat gezeigt, dass Doping auch tödlich enden kann. Für Leistungssportlerinnen und -sportler sind neben den gesundheitlichen Risiken zudem auch sportliche (Wettkampfverbot) [...] rechtliche Konsequenzen mit dem Doping verbunden. Ursachen des Dopings im Leistungssport Für Sportlerinnen und Sportler im Leitungssport zählt letzten Endes nur eines: Der Sieg. Die ganze Karriere ist darauf…
… wodurch mehr Kraftreserven zur Verfügung stehen. Diesen Effekt machen sich beispielsweise auch Sportler (illegalerweise) zunutze, um Höchstleistungen zu erbringen.…
…Zustand, der durch die Einnahme von Rauschmitteln , aber auch durch rhythmische Musik, Tanz, Fasten, Extremsport, durch Atemübungen, eine besonders reizarme Umgebung (z.B. Wassertank) oder anderen extremen A…
…Alkohol in der Atemluft bestimmt werden. Drogentests spielen auch für die Dopingkontrolle im Wettkampfsport eine wichtige Rolle. Drogenschnelltests Bei Verkehrskontrollen werden häufig Drogenschnelltests…
…Notwendigkeit, die Medikamente zur Behandlung einer Erkrankung einzunehmen. Ebenso wie beim Doping im Sport werden diese Substanzen missbräuchlich zur Leistungssteigerung eingesetzt. Die missbräuchliche Einnahme [...] beschränkt sich auf die Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente. Ebenso wie das Doping im Sport kann auch das Hirndoping als Medikamentenmissbrauch bezeichnet werden . Wer sich verschreibungspflichtige…
…Leistungs- als auch beim Freizeitsport sind mit der Einnahme leistungssteigernder Mittel zahlreiche körperliche und psychische Risiken verbunden. Manche Sportlerinnen und Sportler unterschätzen diese, da [...] anabole Steroide vor allem durch den missbräuchlichen Einsatz als Dopingmittel im Sport. Im Bereich des Hochleistungssports wurden anabole Steroide genutzt, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen [...] unangemeldeter Dopingtests werden im Spitzensport jedoch kaum noch anabole Steroide gefunden. Hingegen weisen Studien daraufhin, dass anabole Steroide im Freizeitsport, darunter vor allem unter Besucherinnen…
…Lachgas heute in großem Umfang unter anderem als Laborchemikalie und in der Produktion verwendet. Im Motorsport kommt Lachgas zur Leistungssteigerung zum Einsatz. Lachgas wird auch als Treibgas in Spraydosen…
…wieder von der Ursprungszelle aufgenommen. Dafür sind bestimmte Transportermoleküle zuständig. Kokain blockiert die Funktion der Transporter für eine Weile. Die Folge ist: Die Wiederaufnahme der Botenstoffe [...] Jones, S. R. (2016). Cocaine self-administration produces long-lasting alterations in dopamine transporter responses to cocaine. Journal of Neuroscience, 36(30), 7807-7816. https://doi.org/10.1523/JNEUROSCI…
…Wirkung, die aber schwächer ausgeprägt ist als die von anabolen Steroiden . Ein durch Doping im Leistungssport bekannt gewordener Beta-2-Agonist ist Clenbuterol. So wurde 1992 beispielsweise die deutsche…