…Alkohol getrunken. Die übrigen Fragen hatten verschiedene legale und illegale Drogen wie Kokain, Heroin oder Amphetamine konsumiert. 28 Frauen, die als Kontrollpersonen dienten, hatten keinerlei psychoaktive…
…Marihuana und andere Cannabisprodukte ausgegeben. 31 Prozent entfallen auf Kokain, 25 Prozent auf Heroin und 5 Prozent auf Amphetamine und Ecstasy. Europa ist sowohl Ziel des Handels mit Drogen als auch…
…unterschätzt, weil man sagt ‚Es ist ja nur Gras. Es ist ja nicht chemisch, es ist ja nicht sowas wie Heroin oder Kokain‘. Ich habe immer gedacht, ich hab‘s unter Kontrolle.“ Beschreibung: Im nächsten Schnitt…
…nur Gras“, hatte er sich früher eingeredet. „Es ist ja nicht chemisch, es ist ja nicht sowas wie Heroin oder Kokain. Ich habe immer gedacht, ich hab‘s unter Kontrolle.“ Als er dann aufhören wollte zu kiffen…
…konsumieren, eine Abhängigkeit. „Etwa 20 Prozent der Konsumierenden von Suchtmitteln wie Kokain, Heroin und Amphetamine erfüllen schließlich dieses diagnostische Kriterium“, schreiben Christian Lüscher…
…negativen Begriffen wie „Verelendung“ oder „Junkie“ in Verbindung gebracht werden. „Harte“ Drogen wie Heroin oder Crack passen dazu. Cannabis hingegen bringen wohl die Wenigsten spontan mit dem Thema Abhängigkeit…
…Abschreckung? Crystal-Konsumierende entsprechen also nicht unbedingt dem typischen Bild des kaputten Heroin-Junkies - vor allem nicht zu Beginn ihres Konsums. Dieses vorherrschende Bild von Crystal-Konsumierenden…
…Zusammenhang mit Kokainkonsum ist ein komplexeres Phänomen als tödliche Überdosierungen durch Opioide wie Heroin. Die meisten Todesfälle unter Kokainkonsumierenden sind auf Herzkreislauferkrankungen und Schlaganfällen…
…nur Gras“, hatte er sich früher eingeredet. „Es ist ja nicht chemisch, es ist ja nicht sowas wie Heroin oder Kokain. Ich habe immer gedacht, ich hab‘s unter Kontrolle.“ Als er dann aufhören wollte zu kiffen…