…in jenen Artikeln, die Risiken nannten, standen die vermeintlichen Vorteile des „Hirndopings“ meist im Vordergrund, während die teils gravierenden Risiken wie Herz-Kreislaufprobleme oder Abhängigkeit nur [...] Medienberichterstattung zum Thema „Hirndoping“ analysiert. In ihrem Fachartikel kritisiert das Team die teils undifferenzierte und einseitige Darstellung der vermeintlichen Wundermittel. Bild: fotosipsak / i [...] Forschungsteam. Das sei aber nicht nur den Journalisten anzulasten. Forscherinnen und Forscher würden teils selbst zu der Euphorie beitragen, indem sie ihre Ergebnisse im Diskussionsteil des Fachartikels aufblähen…
…Arimoto-Kobayashi geht davon aus, dass bisher unbekannte Bestandteile von alkoholfreiem Bier verhindern, dass die Amine sich anbinden. Sind diese Bestandteile erst identifiziert, können Brauereien entsprechende…
…. Auch die Vernetzung zwischen Hirnregionen und die weiße Substanz ist bei Ketaminkonsumierenden teils weniger gut ausgeprägt. Als weiße Substanz werden Nervenfasern bezeichnet, die von einer weißlichen…
…Lehrerinnen und Lehrer sowie Studierende nicht gefeit davor sind, wenn sie Schülerinnen und Schüler beurteilen sollen. Es geht um Thomas, 16 Jahre alt, keine besonderen Kennzeichen. Über diese frei erfundene [...] sich diese bei Lehrerinnen und Lehrern auf die Beurteilung eines fiktiven Schülers auswirkt. Zu beurteilen waren die vermuteten schulischen Leistungen von Thomas sowie seine Personeneigenschaften. Den [...] Beurteilungen hinsichtlich seines Verhältnisses zum Lehrpersonal als in der neutralen Variante. Vorurteile halten sich lange Interessanterweise unterscheiden sich die Beurteilungen des Lehrpersonals nicht…
…Forschungsteam spricht von der so genannten „Selbst-Medikations-Hypothese“. Dafür spricht ein weiteres Teilergebnis: Junge Menschen, die kifften, hatten mehr Konsumtage, wenn sie gleichzeitig unter depressiven…
…kosmetischen Gründen in die Augen geträufelt, da er die Pupillen vergrößert. Auch heute werden die Pflanzenteile oder Beeren als Rauschmittel konsumiert, zum Beispiel als Tee gekocht oder zu einem Sud gepresst…
…Daten ein Bild des Körpers erstellen. Darauf sind vor allem wasserhaltige Körperteile wie Muskeln, Gelenkknorpel und andere Weichteile wie das Gehirn gut zu erkennen. Knochen lassen sich hingegen nicht so…
…Schutz vor Passivrauchen kaum zu gewährleisten. Nichtraucherabteile, die in Zügen an Rauchzonen grenzen, müssten umbenannt werden in „Passivrauchabteile“, urteilt das dkfz. Gesundheitsgefährdung durch [...] das Rauchen in allen 380 Bordbistros der Fernzüge ab 1. Oktober verbieten. Die Abschaffung der Raucherabteile ist allerdings nicht geplant. Quellen: Bericht des dkfz (pdf 847 kB) Pressemitteilung des dkfz…
…Verstopfung eines Herzgefäßes. In solchen Fällen ist schnelle Hilfe wichtig, denn unbehandelt könnten Teile des Herzmuskels absterben. Lebensgefahr droht. Mit Hilfe eines Herzkatheters konnte das Gefäß wieder…