…Bei weihnachtlichem Kerzenschein mal so richtig Einen durchziehen, das kann böse enden. Kiffen verändert die Wahrnehmung und verlangsamt die Reaktionsgeschwindigkeit. Im Falle von Feuer kann das schwe…
…Müde und schlapp vom Kiffen? Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass mangelnder Antrieb bei Dauerkiffern eine neurobiologische Ursache haben könnte. Bild: IGphotography / istockphoto.com Er war kaum zu e…
…Ab fünf Bier pro Woche geht’s bergab - mit den männlichen Keimzellen. Ein dänisches Forschungsteam hat herausgefunden, dass die Spermaqualität beim Mann schon bei vergleichsweise moderatem Alkoholkons…
…Wer schon vor dem Alter von 15 Jahren in den Cannabiskonsum einsteigt, erhöht die Wahrscheinlichkeit für Schlafstörungen als Erwachsener. Bild: viktormatic / photocase.com Guter Schlaf ist wichtig. We…
…Viel hilft viel, lautet ein bekanntes Sprichwort. Im Falle von Ecstasy muss es wohl eher lauten: Viel schadet viel - vor allem unserer Merkfähigkeit. Ein britisches Forschungsteam hat herausgefunden, …
…Der Herbst bricht an. Die Tage werden kürzer und die Sonne lässt sich immer seltener blicken. Eine besonders harte Zeit für alle Sonnenanbeterinnen und Sonnenanbeter. Wer in den dunkleren Monaten des …
…Stundenlanges Zocken am Bildschirm kann problematisch werden, muss es aber nicht. Einer aktuellen Studie zufolge scheint exzessives Computerspielen bei den meisten Spielerinnen und Spielern nur eine v…
…Bekifft oder betrunken Auto zu fahren, ist nie eine gute Idee. Stattdessen aufs Fahrrad umzusatteln, macht die Sache nicht besser. In einer Studie aus Kanada konnte nachgewiesen werden, dass sowohl Al…
…Der frühe Einstieg in das Kiffen kann weitreichende Folgen haben. Nicht nur der Schulabschluss ist in Gefahr, auch die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung einer Cannabisabhängigkeit und das Risiko …
…Wenn andere Menschen ohne Grund als feindselig wahrgenommen werden, könnte eine Paranoia dahinterstecken. Der Cannabiswirkstoff THC kann Auslöser hierfür sein, wie ein Forschungsteam in einer experime…