…onin hat das Forschungsteam errechnet, dass in Koblenz und Umgebung täglich etwa 0,4 bis 1,6 Gramm Kokain pro 1.000 Personen konsumiert werden. Nach Einschätzung des Forschungsteams sei die Größenordnung…
…Millionen Patientinnen und Patienten verglichen, die wegen anderer Erkrankungen in Behandlung waren. Bis zu 1,5-fach höheres Risiko für junge Erwachsene Wie zu erwarten war, stieg das Risiko für Herzrhythmusstörungen [...] Herzrhythmusstörungen zu sein. So hatten 15- bis 24-Jährige mit problematischen Cannabiskonsum ein 1,3-fach höheres Risiko für Herzrhythmusstörungen im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne problematischen [...] Cannabiskonsum. In der Gruppe der 25- bis 34-Jährigen stieg das Risiko durch starkes Kiffen sogar um das 1,5-fache. Zwar könne ihre Studie nicht belegen, dass Herzrhythmusstörungen tatsächlich durch Cannabiskonsum…
…von Drogen steht, wird in der Regel durch eine Blutuntersuchung festgestellt. Ab einem Grenzwert von 1 Nanogramm THC pro Milliliter Blut wird angenommen, dass die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt ist. Die…
…vorzeitig unter Herz-Kreislauferkrankungen litten, wurde in die Studie einbezogen. Weitere Daten von rund 1,1 Millionen Patientinnen und Patienten mit nicht-vorzeitigen Herz-Kreislauferkrankungen wurden zum Vergleich [...] jeglicher Substanzkonsum das Risiko für vorzeitige oder extrem vorzeitige Herz-Kreislauferkrankungen um das 1,5- bis 2-fache erhöhen. Insbesondere der Konsum von illegalen Drogen erhöhe das Risiko etwa um das 3-fache [...] eine vorzeitige oder extrem vorzeitige Erkrankung des Herz-Kreislaufsystems. Bei Männern lag „nur“ ein 1- bis 3-fach erhöhtes Risiko vor. Beschleunigte Alterung In der gleichen Ausgabe der Fachzeitschrift…
…Blutalkoholkonzentration ab, die meist in Promille angegeben werden. Stadien des Alkoholrauschs Ab etwa 1 Promille beginnt das Rauschstadium. Die Sehfähigkeit verschlechtert sich, es kommt zum Tunnelblick.…
…other putative antecedents of schizophrenia in children aged 9–12 years. Schizophrenia Research, 90 (1-3), 130-146. https://doi.org/10.1016/j.schres.2006.11.006…
…der Unterscheidung von Abhängigkeit und Missbrauch und die Öffnung für Verhaltenssüchte. Sucht, 57(1), 45-48. Saß, H., Wittchen, H.-U., Zaudig, M. & Houben, I. (2003). Diagnostische Kriterien. DSM-IV-TR…
…M. (2014). Gross morphological brain changes with chronic, heavy cannabis use. Br J Psychiatry, 206(1), 77-78. Hast du den Eindruck, dass sich dein Cannabiskonsum negativ auf deine kognitive Leistungsfähigkeit…
…methamphetamine use: a long-term perspective on patterns and predictors. Drug Alcohol Depend. 2014 Jun 1;139:18-25. doi: 10.1016/j.drugalcdep.2014.02.702. Brookfield, S., Fitzgerald, L., Selvey, L. & Maher…