… wie alt sie sind. Nachzuweisen ist das an der Häufigkeit der Zellteilungen. Bei jungen Menschen teilen sich Zellen öfter als bei älteren Menschen. Diese Art biologische Uhr konnte schließlich in den Telomeren…
…geringer Alkoholmenge oder ein stark-alkoholisches Getränk gegeben. Nach dem Konsum sollten sie beurteilen, wie groß ihr Drang nach einer Zigarette war. Das Ergebnis: Je höher der Alkoholgehalt eines Getränks…
…Mithäftlingen im Gefängnis beschrieben. Myristricin, Elemicin und Safrol sind die psychoaktiven Bestandteile der Muskatnuss. Die berauschenden Effekte haben halluzinogenen Charakter und können sehr unte…
…verkaufen zu können. Damals dachte man, dass das Rauchen der Blätter gegen Asthma helfe. Die Pflanzenteile und die Samen werden als Tee oder Sud zubereitet. Die im Steckapfel enthalten psychoaktiven Substanzen…
…Limonade, Cola oder Orangensaft getrunken, wird der Zahnschmelz immer weicher und es können kleine Teile herausbrechen. Ärzte sprechen dann von einer so genannten Erosion. Nach Einschätzung der Wissenschaftler…
…„Eis“ oder „Kaffee“. Im Anschluss sollten die Männer anhand von Fotos die Attraktivität von Frauen beurteilen. Das Ergebnis: Männer, denen alkoholbezogene Wörter präsentiert wurden, beurteilten die Attraktivität…
…Personen, die ihren Zigarettenkonsum um mindestens 50 Prozent reduzierten, keine gesundheitliche Vorteile im Vergleich zu jenen hatten, die nicht oder nur geringfügig reduzierten. So starben in beiden Gruppen…
…Stängel und Blätter gekauft, als die Nachfrage in den Jahren 2000 und 2001 plötzlich anstieg. Diese Bestandteile des Pfeffers seien billig zu erwerben gewesen, weil die pazifischen Inselbewohner diese nicht…
…sowieso immer und leider auch viel zu viel, weil mir die ganzen Druffies immer Zigaretten anbieten. Teile und Speed gehören bei mir eigentlich meistens zusammen, d. h. ich nehme mir nie vorher vor: entweder…
…gefangen“, kriegen wenig von der Umwelt mit. Sie erleben sich als ausgegrenzt, können sich nicht mehr mitteilen. Häufig ist der Rausch von euphorischen Gefühlen gekennzeichnet („high“) bei gleichzeitiger emotionaler…