1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Halluzinogene
      • Opiaten
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung / Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Anmeldung
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Aktuelle Meldungen
284
TopThemen
86
Drogenlexikon
23
FAQ
3
News
11
Wissen
4
Beratung & Hilfe
2
Video
1
Servicebereich
4
Filter zurücksetzen

Suche

418 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen
  • Jugendlicher Cannabiskonsum mit erhöhtem Risiko für Depressionen und Suizidalität verbunden (22.07.2020)

    …sein oder der Konsum anderer Drogen. Im Ergebnis hat sich der Verdacht bestätigt: Wer schon als Jugendlicher Cannabis konsumierte, hat später ein höheres Risiko für Depressionen und Suizidalität. Der Zu [...] der Folge das Risiko für Depressionen erhöhen. Denkbar sei nach Angaben der Forscher auch, dass Jugendliche mit regelmäßigem Cannabiskonsum das Interesse an einer guten schulischen Bildung verlieren, was [...] für Depressionen und Suizidalität ist. Es sei nicht auszuschließen, dass die Befragten schon als Jugendliche, also vor der ersten Befragung, psychische Probleme hatten, die sie zum Einstieg in den Cannabiskonsum…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Süß aromatisierte E-Zigaretten könnten das „Dampfen“ unter Jugendlichen fördern (01.01.2020)

    …Prozent der Jugendlichen, die fruchtige oder süße Aromen bevorzugten, haben ein halbes Jahr später immer noch E-Zigaretten konsumiert. Dies traf jedoch nur auf 43 Prozent der Jugendlichen zu, die mit eher [...] E-Zigaretten mit Fruchtaromen oder Süßigkeitengeschmack könnten dazu beitragen, dass das „Dampfen“ bei Jugendlichen zur Gewohnheit wird. Das ist das Ergebnis einer Wiederholungsbefragung aus den USA. Bild: Naveen [...] meist mit Aromastoffen versetzt. Eine Studie aus den USA hat nun gezeigt, dass das „Dampfen“ unter Jugendlichen häufiger zur Gewohnheit wird, wenn sie fruchtige oder süße Aromen bevorzugen. Adam Leventhal und…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Deutsche Jugendliche Europameister im Zigarettenrauchen (11.06.2004)

    …HBSC-Studie). In der Auswertung der HBSC-Daten deutscher Jugendlicher kommen die Forscher zu alarmierenden Ergebnissen: Etwa jeder vierte Jugendliche - Jungen wie Mädchen - raucht bereits täglich Zigaretten. In [...] sagt Jugendforscher Klaus Hurrelmann nach Angaben von SPIEGEL ONLINE. Hurrelmann leitet die Studie federführend in Deutschland. Frühere Untersuchungen zum Tabakkonsum haben gezeigt, dass Jugendliche, die [...] deutschen Stichprobe (5.650 Jugendliche) wurde zudem untersucht, welchen Einfluss die soziale Herkunft auf das Konsumverhalten hat. Dabei zeigt sich, dass mehr männliche Jugendliche, die aus wohlhabenden Familien…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Gehirnentwicklung (Jugendlicher)

    …der Kindheit abgeschlossen sind. Eine Reihe von Studien hat inzwischen aufzeigen können, dass die Jugend eine weitere kritische Phase der Gehirnentwicklung darstellt, in der entscheidende neuronale Umb [...] sich bis in das frühe Erwachsenenalter ausdehnen. Die Umstrukturierung des Gehirns wirkt sich bei Jugendlichen auch auf ihr Verhalten aus, das häufig geprägt ist von der Suche nach neuen Erfahrungen. Dies [...] Entwicklung einer effizienten Struktur. Der Reifeprozess geschieht auf der Basis der Erfahrungen, die Jugendliche machen. Das bedeutet, es bleiben jene Nervenzellen und deren Verbindungen, die häufig verwendet…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Werbung für Alkohol "wirkt" - bei Jugendlichen (13.11.2015)

    …allerdings nicht an Jugendliche wenden. Dennoch bleibt es nicht aus, dass auch Jugendliche mit Werbung für alkoholische Getränke konfrontiert werden. Doch was bewirkt Alkoholwerbung bei Jugendlichen? Regt es sie [...] für alkoholische Getränke darf sich nicht an Jugendliche richten. Einer aktuellen Studie zufolge werden TV-Spots für Alkohol allerdings auch von Jugendlichen wahrgenommen. Dabei zeigt sich ein Zusammenhang [...] n und sein Team haben rund 1.500 Jugendliche aus drei deutschen Bundesländern in einer Langzeituntersuchung befragt. Keiner der im Schnitt 12 Jahre alten Jugendlichen hatte zu Beginn der Studie Erfahrung…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Rauschtrinken Jugendlicher in Zusammenhang mit reduzierter Hirnsubstanz (03.02.2017)

    …Hirnrinde, besteht aus grauer Substanz. Im Jugendalter findet ein wichtiger Umbauprozess in der grauen Substanz statt. In dieser Phase experimentieren einige Jugendliche auch mit Alkohol. Den Ergebnissen einer [...] dass die Inselrinde bei jugendlichen Raucherinnen und Raucher umso dünner ist, je mehr sie rauchen. Generell sei es nicht möglich, Grenzwerte für den Alkoholkonsum von Jugendlichen zu nennen, wie es bei [...] Wenn Jugendliche sich häufig betrinken, könnte dies ihre Hirnentwicklung beeinträchtigen. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie weisen darauf hin, dass die so genannte graue Substanz betroffen sein könnte…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Kleinere Hirnstrukturen bei alkoholabhängigen Jugendlichen (06.02.2006)

    …Cortex (Stirnhirn) ist bei alkoholabhängigen Jugendlichen ungewöhnlich verkleinert und enthält weniger Nervenverschaltungen als bei nicht abhängigen Jugendlichen gleichen Alters. Dies ist das Ergebnis einer [...] einer amerikanischen Studie, in der die Gehirne von 14 alkoholabhängigen Jugendlichen und 28 Jugendlichen einer Kontrollgruppe mithilfe von Magnetresonanzmessungen untersucht wurden. Durch Messung der M [...] In einer amerikanischen Studie wurden Anhaltspunkte dafür gefunden, dass bei alkoholabhängigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine bestimmte Hirnregion deutlich kleiner ist als bei ihren gesunden …

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • 465.000 Jugendliche gelten als Risiko-Gamer (27.03.2019)

    …17-Jährigen zeigen ein riskantes oder pathologisches Computerspielverhalten, allen voran männliche Jugendliche. Das zeigt eine neue Studie der DAK-Gesundheit. Bild: Sanzhar Murzin / stock.adobe.com Wer überlebt [...] ala. Computerspiele faszinieren nicht nur, aber vor allem junge Menschen. Rund drei Millionen Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren spielen regelmäßig am Computer, auf dem Smartphone oder auf einer Sp [...] suchtähnliches Spielverhalten. In einer repräsentativen Studie der DAK-Gesundheit wurden 1.000 Jugendliche in Deutschland zu ihrem Spielverhalten befragt. Den Ergebnissen zufolge gelten 15 Prozent der …

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Warum Jugendliche ungehemmt saufen (01.06.2014)

    …Umstellungen, die Alkohol in der Jugend besonders verlockend machen. Praktisch für den Jugendlichen, aber ungünstig für seine Entwicklung ist die Tatsache, dass der jugendliche Organismus oft noch nicht in [...] Nicht alle Jugendlichen saufen bis zum Umfallen, aber das Rauschtrinken ist bei ihnen weiter verbreitet als bei Erwachsenen. Warum eigentlich schauen vor allem Jugendliche zu oft zu tief ins Glas? Bild: [...] Sportwagen ohne Bremsen. So bezeichnet der Hirnforscher David Walsh das jugendliche Gehirn. Neuronale Veränderungen führen bei Jugendlichen dazu, dass ständig neue Eindrücke gesucht werden. Mögliche Risiken…

    Bereich: Topthema

  • Gehirn von Jugendlichen organisiert sich neu (05.06.2009)

    …im Vergleich zu Jugendlichen eine deutlich erhöhte Amplitude der Schwingungen sowie eine bessere Synchronisation in bestimmten Frequenzbereichen. Interessanterweise zeigten Jugendliche in der Altersstufe [...] Drogenkonsum könne deshalb in dieser Phase besonders gravierende Folgen haben. Die Reifung vom Jugendlichen zum Erwachsenen stellt in vielerlei Hinsicht einen entscheidenden Abschnitt in der Entwicklung [...] auf einen Umbau der kortikalen Netzwerke in der Adoleszenz, da bei Kindern und heranwachsenden Jugendlichen ganz andere Netzwerke aktiviert wurden als bei Erwachsenen“, erklärt der Uhlhaas. Die Befunde…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken