…schlussfolgert in ihrem Fachartikel, dass der Konsum von Methamphetamin deutliche und nachhaltige Schäden im Belohnungssystem des Gehirns hinterlassen kann. Je höher die Dosis, umso weitreichender die A…
…Leistungsfähigkeit deutlich beeinträchtigen, wie aktuelle Studien zeigen. Nimmt das Gehirn auch Schaden beim Kiffen? Erholen sich die grauen Zellen nach dem Einstellen des Konsums? Bild: Cello Armstrong [...] Gesundheitszustand unseres Gehirns sind, liegt die Vermutung nahe, dass die graue Masse auch strukturell Schaden nimmt durch Dauerkonsum. In der Wissenschaft gibt es aber bislang noch keine Einigkeit darüber, ob…
…durchgeführt. Auch das Forschungsteam um Studienleiterin Una McCann geht davon aus, dass Ecstasy Schäden im Gehirn verursacht, besonders in den Bereichen, in denen Serotonin als Neurotransmitter dient.…
…einer Psychose zu erkranken. Nach Angaben des Forschungsteam haben alle Probanden den Test übrigens schadlos überstanden - auch derjenige, der vorzeitig abgebrochen hatte. Quelle: Atakan, Z., Bhattacharyya…
…vor der Kamera. Prof. Daumann: „Die Konsumenten, die während der Pubertät beginnen, laufen Gefahr, Schäden zu entwickeln, die, wie wir sagen, irreversibel sind, sprich: die so ohne weiteres nicht mehr besser…
…die große Gefahr. Aus Studien ist bekannt, dass es zu gravierenden körperlichen Veränderungen und Schäden kommen kann. Die Folgen sind unter anderem eine Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems mit einem erhöhten…
…also stimmungsaufhellende Wirkung zugesprochen. Zucker in der Zigarette kann dadurch auch indirekt schaden: Weil es den Rauch verträglicher macht und die Stimmung aufhellt, verleitet es möglicherweise dazu…
…Millionen Kilowattstunden Strom illegal entwendet. Damit sei den Stromanbietern umgerechnet ein Schaden von 60 Millionen Euro entstanden. Die niederländische Polizei schätzt, dass auf etwa 30.000 illegalen…
…Pilz produziert so genannte Aflatoxine, die nach Angaben von Lavie und seinem Team schwerwiegende Schäden in den Gefäßen und in den Herzmuskelzellen auslösen können. So konnte eine weitere Studie aus den…
…schädigt nicht nur die Gehirngefäße, sondern das gesamte Gefäßsystem des Körpers. Wie es zu diesen Schäden kommt und welche Folgen dies hat, das haben der US-Forscher Robert Kloner und sein Team in einem…