…te erfolgt jedoch unter anderem in Hirnregionen, die durch den dauerhaften Konsum von Drogen wie Kokain oder Ecstasy geschädigt werden können. Ein spanisches Forschungsteam um Antonio Verdejo-García von [...] Eine Analyse der von den Probandinnen und Probanden konsumierten Substanzen ergab, dass allen voran Kokain vermutlich für die schlechte Erkennung von negativen Emotionen verantwortlich ist. Da sich kein …
…n Auslösung von Unruhe. Adrenalin befähigt den Organismus zu Kampf oder Flucht. Stimulantien wie Kokain und Amphetamine wirken ähnlich wie Adrenalin. Während die Stimulantien aber vorwiegend zentral im…
…kann der Neurotransmitter länger auf den Rezeptor einwirken. Beispielsweise wird angenommen, dass Kokain die Wiederaufnahme von Dopamin hemmt. Dadurch kann Dopamin länger auf den Rezeptor einwirken.…
…männliche Fruchtbarkeit? [225 MB] Machen Amphetamine alt? [300 MB] Welche Risiken hat der Konsum von Kokain? [311 MB] Verursacht Ecstasy Schäden im Gehirn? [158 MB] Bin ich abhängig von Cannabis? [150 MB]…
…Corona erkrankt waren. Bei rund 30.000 von ihnen wurde eine Drogenabhängigkeit von Alkohol, Cannabis, Kokain, Opioiden oder Tabak diagnostiziert. Mehr Impfdurchbrüche und Krankenhausbehandlungen unter Drog…
…Crack ist Kokain, das - wie Freebase - durch einen chemischen Prozess eine intensivere, aber auch kurzlebigere Wirkung bekommt. Crack wird hergestellt, in dem das pulverförmige Kokainhydrochlorid mit …
…in der Partyszene sei der Konsum weiterer Stimulanzien wie Amphetamine oder Kokain verbreitet. So wurde der Konsum von Kokain in einer früheren Studie mit niedrigeren Empathiewerten in Verbindung gebracht…
…Heroin und Kokain haben lange den illegalen Drogenhandel dominiert. Einem Bericht der UNO zufolge sind jedoch synthetische Drogen auf dem Vormarsch. Inzwischen gelten vor allem Amphetamine als die meist [...] werden. Dadurch haben sie für Drogenproduzenten einen entscheidenden Vorteil gegenüber Heroin oder Kokain, die nur in klimatisch günstigen Regionen auf pflanzlicher Basis produziert werden können. Aus Sicht…
…Cannabis als eine Ursache für den Übergang in den Konsum anderer „harter“ Drogen wie Heroin oder Kokain wurde schon vor längerer Zeit zu Gunsten einer multidimensionalen Sichtweise verworfen. Man geht [...] oftmals überschätzt wurde. Statistisch lässt sich belegen, dass dem Konsum von „harten“ Drogen wie Kokain oder Heroin meist der Konsum von Cannabis vorausgeht. Aber bedeutet dies auch umgekehrt, dass wer…
… hatte. Toxikologische Untersuchungen konnten MDPV und Lidocain, das auch als Verschnittstoff in Kokain verwendet wird, bei dem Mann nachweisen. Hohes Risikopotential Unklar ist, wie stark der Konsum von…