…Ein japanisch-amerikanisches Forschungsteam hat in Tierexperimenten untersucht, wie sich körpereigene Cannabinoide auf das Geschmacksempfinden auswirken. Sie haben festgestellt, dass Endocannabinoide …
…Beim Kiffen wird Cannabis meist im Joint verbrannt. Einer aktuellen Studie zufolge steht regelmäßiger Cannabiskonsum mit Kopf-Hals-Tumoren in Zusammenhang. Bild: 24K-Production / iStock.com Bis zu 900…
…Extrem leuchtende Farben. Tapetenmuster, die zu pulsieren scheinen. Halluzinogene wie LSD oder Pilze können ungewöhnliche Wahrnehmungsstörungen erzeugen. Manchmal treten visuelle Effekte jedoch noch T…
…Drogenkonsum verträgt sich bekanntermaßen nicht mit dem Autofahren. Doch auch wer sein Auto stehen lässt, muss damit rechnen, den Führerschein zu verlieren. Darauf verweist das Verwaltungsgericht Neus…
…Zur Familie der Nachtschattengewächse gehören insgesamt 92 Gattungen mit etwa 2.300 Arten, darunter auch viele Nutzpflanzen wie zum Beispiel Kartoffeln, Paprika, Tomaten oder Tabak. Einige Gattungen z…
…Suchtforschung am Strand Eine Forschungsgruppe aus den USA hat sich im Dienste der Wissenschaft in die Sonne begeben, um das Verhalten der Sonnenanbeter näher zu untersuchen. Sie befragten 145 Strandg…
…Man kann es weder riechen, sehen noch schmecken. Kohlenmonoxid ist ein giftiges Gas, das der Mensch erst dann bemerkt, wenn es schon zu spät sein kann. Jüngst hat die Universitätsklinik Düsseldorf auf…
…An Sylvester ist es wieder soweit. Am letzten Tag des Jahres werden viele Menschen vermutlich ausgiebig Alkohol trinken. Die Rechnung auf derartige Trinkgelage folgt meist prompt in Form eines ausgewa…
…Das Gehirn ist schon eine prima Sache. Ein biotechnologisches Wunderwerk der Evolution. Da hat der Mensch eigentlich alles was er zum Denken, Fühlen, Handeln und so weiter braucht. Doch dem einen oder…
…Die Cannabis-Pflanze Die Cannabis-Pflanze gehört zur botanischen Gattung der Hanfgewächse (Cannabaceae) mit psychoaktiven Wirkstoffen. Die stärkste Wirksubstanz ist Tetrahydrocannabinol (THC) . Die Pf…