…Kokain kann die Energiereserven im Körper mobilisieren und zumindest kurzzeitig Wachheit und Aufmerksamkeit steigern. Doch wer zu viel kokst, riskiert zahlreiche gesundheitliche Probleme, darunter auc…
…Aufputschmittel wie Ecstasy und Speed werden in der Regel konsumiert, um mehr Spaß zu haben. Den kurzfristigen Stimmungskick erkaufen sich Jugendliche aber möglicherweise mit einer langfristigen Zunah…
…Schon lange wird ein Zusammenhang zwischen gewalttätigem Verhalten und dem Konsum von Methamphetamin vermutet. Bislang war aber unklar, ob die erhöhte Aggressivität tatsächlich auf den Konsum zurückzu…
…Bipolare Störungen werden auch als manisch-depressive Störungen bezeichnet. Sie gehören zur Gruppe der affektiven Störungen . Die Betroffenen leiden unter starken Stimmungsschwankungen in Form von wie…
…Bei affektiven Störungen handelt sich um eine Gruppe von Krankheiten, die sich auf die Gefühlswelt von Menschen auswirken. Zu den affektiven Störungen gehören depressive Störungen und bipolare Störung…
…Es gibt die stereotype Vorstellung, dass Cannabiskonsum zu einer gewissen Gleichgültigkeit führt. Aber stimmt das? Ein britisches Forschungsteam hat aktuelle Studien zum Thema gesichtet. Bild: sam tho…
…In den USA hat sich eine Serie von Fällen ereignet, in denen Personen unter schweren Blutungen litten. Alle Betroffenen hatten synthetische Cannabinoide konsumiert, die vermutlich mit Rattengift gestr…
…Tramadol ist ein synthetisches Opioid , das in der Medizin als Schmerzmittel eingesetzt wird. Im Vergleich zu Morphin hat Tramadol eine etwa 10-fach geringer ausgeprägte schmerzstillende Wirkung. Im W…
…Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert den Begriff Komorbidität als das gleichzeitige Auftreten einer Störung durch den Gebrauch psychoaktiver Substanzen und einer anderen psychiatrischen Stö…
…Der 4 bis zu 16 m hohe tropische Baum Mitragyna speciosa wurde im 19. Jahrhundert erstmals von dem holländischen Botaniker Pieter Willem Korthals beschrieben. Er gab der Gattung den wissenschaftlichen…