…Cannabis-ähnlichen Zusätzen als bedenkliche Arzneimittel eingestuft. Dies wird mit dem möglichen Abhängigkeitspotential und der bislang unbekannten Langzeitwirkungen begründet. Im Arzneimittelgesetz ist das I…
…größere Mengen Alkohol getrunken werden, um noch dieselbe Wirkung zu erzielen, was leicht zu einer Abhängigkeit führen kann. Die Wissenschaftlerinnen Ulrike Heberlein von der University of California bei San…
…n Jugendlichen ungewöhnlich verkleinert und enthält weniger Nervenverschaltungen als bei nicht abhängigen Jugendlichen gleichen Alters. Dies ist das Ergebnis einer amerikanischen Studie, in der die Gehirne…
…Krankheitsbild typischerweise aus Hirnnervenlähmungen, Doppelbildern, einseitig oder beidseitig herabhängenden Augenlidern, Schluck- und Atemstörungen bis hin zur Atemlähmung. Schnelle Behandlung erforderlich…
…Stein. Die Vorsitzende des Fachverbandes Glücksspielsucht sagt dazu: „Schon heute haben wir 180.000 abhängige Glücksspieler. Diese Zahl wird sich durch die geplanten Änderungen leicht verdoppeln. Was da auf…
…psychischen Probleme dich in deinem Alltag und deinem Dasein sehr einschränken oder du von einer Droge abhängig bist, hast du die Möglichkeit, dir therapeutisch helfen zu lassen. Eine wichtige Voraussetzung dafür…
…täglich ein- oder mehrmals kiffen, haben bereits Folgeprobleme erlitten oder haben eine psychische Abhängigkeit entwickelt. Dies weiß man aus repräsentativen Befragungen, in denen speziell das Thema Substa…
… Insgesamt ist der Rauschverlauf sehr stark von der Person, ihren Erwartungen und der Situation abhängig. Die Erlebnisse können von einer euphorischen Grundstimmung getragen werden. Ebenso gut kann die…
…Problemen zusammenhing. Je öfter und je mehr die Befragten also konsumierten, umso stärker waren Abhängigkeit, soziale Probleme und die genannten körperlichen Schwierigkeiten ausgeprägt. Die Studie legt somit…
…allein 7,1 Mio. Menschen in Europa als alkoholabhängig. 2 Mio. Männer und Frauen in der EU gelten als abhängig von illegalen Drogen. Generell ist der Anteil psychischer Störungen bei Frauen (33%) höher als bei…