1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

drugcom.de - Home

check yourself

Hauptmenü
  • Drogen
    • Alkohol
      • Alles über Alkohol
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Check your Drinking
      • Change your Drinking
      • Wissenstest Alkohol
      • Drogenlexikon Alkohol
      • FAQ Alkohol
      • Topthemen Alkohol
      • News Alkohol
      • Verbreitung von Alkohol
    • Cannabis
      • Alles über Cannabis
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Cannabis Check
      • Quit the Shit
      • Wissenstest Cannabis
      • Drogenlexikon Cannabis
      • FAQ Cannabis
      • Animation Cannabis
      • Topthemen Cannabis
      • News Cannabis
      • Videos Cannabis
      • Videos
      • Verbreitung von Cannabis
    • Ecstasy
      • Alles über Ecstasy
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Ecstasy
      • Drogenlexikon Ecstasy
      • FAQ Ecstasy
      • Topthemen Ecstasy
      • News Ecstasy
      • Videos Ecstasy
    • Halluzinogene
      • Alles über Halluzinogene
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Halluzinogene
      • Drogenlexikon Halluzinogene
      • FAQ Halluzinogene
      • Topthemen Halluzinogene
      • News Halluzinogene
      • Videos Halluzinogene
    • Kokain
      • Alles über Kokain
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Kokain Check
      • Wissenstest Kokain
      • Drogenlexikon Kokain
      • FAQ Kokain
      • Topthemen Kokain
      • Videos Kokain
    • Nikotin
      • Alles über Nikotin
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Nikotin
      • Drogenlexikon Nikotin
      • Drogenlexikon Tabak
      • FAQ Nikotin
      • Topthemen Nikotin
      • News Nikotin
      • Verbreitung von Tabak
    • Opiate
      • Alles über Opiate
      • Chat-Beratung
      • Wissenstest Opiate
      • Drogenlexikon Opiate
      • FAQ Opiate
      • Topthemen Opiate
      • News Opiate
    • Speed
      • Alles über Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    • Crystal
      • Alles über Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
    • Synthetische Cannabinoide
      • Alles über synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News zu synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    • Synthetische Cathinone
      • Alles über synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz
  • News
    • Aktuelle Meldungen
      • zu den aktuellen Meldungen
      • Archiv
      • Newsletter
      • RSS-Newsfeed
    • Topthemen
      • zum aktuellen Topthema
      • Topthema-Archiv
      • Abstimmen
  • Wissen
    • Drogenlexikon
    • FAQ
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Nikotin und Tabak
      • Speed
      • Kokain
      • Halluzinogene
      • Opiaten
      • Sex und Drogen
      • Schwangerschaft
      • Allgemein
      • Rechtsfragen
      • Beratung / Therapie
    • Verbreitung Drogenkonsum
    • Mischkonsum
      • Alles über Mischkonsum
      • Konsumberichte und Expertenkommentare
      • Die Experten und Expertinnen
      • Die Studie
      • Topthemen Mischkonsum
  • Tests
    • Wissenstests
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Ecstasy
      • Halluzinogene
      • Kokain
      • Nikotin
      • Opiate
      • Speed
      • Spezial
    • Selbsttests
      • Cannabis Check
      • Check your Drinking
      • Speed Check
      • Kokain Check
  • Beratung
    • Chat
    • E-Mail-Beratung
    • Quit the Shit
    • Change your Drinking
      • zu Change your Drinking
      • Account löschen
      • Das Programm
      • Risikoarmer Konsum
      • Anmeldung
      • Kontakt
      • Feedback
    • FAQ zu Beratung und Therapie
    • Hilfe für Familie & Freunde
    • Beratungsstellen
    • Drogennotfall
    • Netiquette
  • Videos
  • suchen
  1. Alkohol
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Check your Drinking
    3. Change your Drinking
    4. Wissenstest Alkohol
    5. Drogenlexikon Alkohol
    6. FAQ Alkohol
    7. Topthemen Alkohol
    8. News Alkohol
    9. Verbreitung von Alkohol
  2. Cannabis
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Cannabis Check
    3. Quit the Shit
    4. Wissenstest Cannabis
    5. Drogenlexikon Cannabis
    6. FAQ Cannabis
    7. Was beim Kiffen alles passieren kann
    8. Topthemen Cannabis
    9. News Cannabis
    10. Videos Cannabis
    11. Verbreitung von Cannabis
  3. Ecstasy
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Ecstasy
    3. Drogenlexikon Ecstasy
    4. FAQ Ecstasy
    5. Topthemen Ecstasy
    6. News Ecstasy
    7. Videos Ecstacy
  4. Halluzinogene
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Halluzinogene
    3. Drogenlexikon Halluzinogene
    4. FAQ Halluzinogene
    5. Topthemen Halluzinogene
    6. News Halluzinogene
  5. Kokain
    1. Chat-Beratung
    2. Selbsttest Kokain Check
    3. Wissenstest Kokain
    4. Drogenlexikon Kokain
    5. FAQ Kokain
    6. Topthemen Kokain
    7. News Kokain
    8. Videos Kokain
  6. Nikotin
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Nikotin
    3. Drogenlexikon Nikotin
    4. FAQ Nikotin
    5. Topthemen Nikotin
    6. News Nikotin
    7. Verbreitung von Tabak
  7. Opiate
    1. Chat-Beratung
    2. Wissenstest Opiate
    3. Drogenlexikon Opiate
    4. FAQ Opiate
    5. Topthemen Opiate
    6. News Opiate
  8. Amphetamine
    1. Pulldown-menü
      Speed
      • Chat-Beratung
      • Selbsttest Speed Check
      • Wissenstest Speed
      • Drogenlexikon Speed
      • FAQ Speed
      • Topthemen Speed
      • News Speed
      • Videos Speed
    2. Pulldown-menü
      Crystal
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Crystal
      • Topthemen Crystal
      • News Crystal
  9. Legal Highs
    1. Pulldown-menü
      Synthetische Cannabinoide
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon synthetische Cannabinoide
      • Topthemen synthetische Cannabinoide
      • News synthetische Cannabinoide
      • Videos synthetische Cannabinoide
    2. Pulldown-menü
      Synthetische Cathinone (Badesalz)
      • Chat-Beratung
      • Drogenlexikon Legal Highs
      • Drogenlexikon Badesalz
      • Topthemen Badesalz
      • News Badesalz
      • Videos Badesalz

 Home > Suche

Filter

Bereich

Aktuelle Meldungen
166
TopThemen
120
Drogenlexikon
64
FAQ
28
News
10
Wissen
9
Beratung & Hilfe
1
Video
2
Filter zurücksetzen

Suche

400 Ergebnisse gefunden.

Ergebnisliste

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen
  • Ausstieg aus dem Cannabiskonsum: Welche Entzugserscheinungen auftreten können und was dagegen hilft (01.08.2023)

    …mehr der folgenden Symptome vorliegen: Reizbarkeit, Aggression Nervosität, Angst Schlafprobleme Verminderter Appetit oder Gewichtsverlust Unruhe Depressive Stimmung Mindestens eine der folgenden körperlichen [...] r Konsum führt jedoch zu einer Desensibilisierung der Rezeptoren. Der Körper gewöhnt sich an die häufige Zufuhr von THC. Die Folge ist, dass die Aktivität der Cannabinoidrezeptoren heruntergefahren wird [...] Es ist ja nicht chemisch“, hat er sich lange eingeredet. „Es ist ja nicht sowas wie Heroin oder Kokain.“ Aber als er versucht hat, mit dem Kiffen aufzuhören, kamen die Entzugssymptome. „Ich kann nicht…

    Bereich: Topthema

  • Gehirn von Kokainabhängigen weniger stark gefaltet (19.04.2023)

    …Die Forschenden favorisieren eine Theorie, der zufolge Hirnveränderungen und Kokainkonsum sich gegenseitig verstärken. Impulsive Person neigen demzufolge eher zum Kokainkonsum. Der Konsum fördert neurologische [...] von 52 Männern mit Kokainabhängigkeit wurden verglichen mit den Hirnscans von 36 Männern, die kein Kokain konsumierten. Das Hauptergebnis der Studie lautet: Teile der Großhirnrinde waren bei den Kokainabhängigen [...] Hirnregionen ist dafür zuständig, Impulse zu unterdrücken. Ein solcher Impuls könnte zum Beispiel sein, Kokain nehmen zu wollen. Dass dieser Bereich bei Kokainabhängigen weniger stark gefaltet ist, könnte erklären…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Methamphetamin (Crystal Meth)

    …Neurotransmitter Serotonin und Dopamin . Dies hat eine Reihe körperlicher und psychischer Effekte zur Folge: Körperliche Effekte: starke körperliche Erregung Hunger und Schlafbedürfnis werden unterdrückt Erhöhung [...] dass sich der Körper - ebenso wie bei Speed und Kokain - sehr schnell an Methamphetamin gewöhnt. Die Dosis muss dann erhöht werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Nach dem körperlichen Entzug ist [...] von Amphetamin oder Methamphetamin die Regulation der Körpertemperatur beeinflussen. Insbesondere bei hohen Umgebungstemperaturen und körperlichen Belastungen, beispielsweise beim Tanzen in Clubs oder…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Drogentest

    …oder illegale Substanzen in Körperflüssigkeiten nachzuweisen. Je nach Art des Drogentests können nicht nur die Existenz, sondern auch die Konzentration von Substanzen im Körper nachgewiesen werden. Eins [...] Existenz von mehreren Substanzen gleichzeitig überprüfen. Meist wird dabei der Konsum von Cannabis , Kokain , Methamphetamin , Amphetamin , Benzodiazepinen und Opiaten getestet. Mit den Drogenschnelltests [...] Immunassays. Bei diesem Testverfahren binden Drogenbestandteile oder deren Abbauprodukte an spezifische Antikörper des Testsystems. Diese Bindung führt zu einer Reaktion des Testsystems, die auf das Vorhandensein…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Bestimmte Gene erhöhen gleichzeitig Risiko für Sucht und psychische Erkrankungen (11.12.2024)

    …Erkrankung bekommt. Ein Forschungsteam unter der Leitung von Rachel Kember hat ein Phänomen untersucht, demzufolge ein bestimmter polygener Risikoscore sich nicht nur auf eine Erkrankung, sondern gleich auf mehrere [...] Bestimmte genetische Muster waren nicht nur mit Sucht, sondern auch mit anderen psychischen und körperlichen Erkrankungen verbunden. Das bedeutet, bestimmte Gensequenzen machen nicht nur anfälliger für eine [...] für Angststörungen, für die Posttraumatische Belastungsstörung und für Schizophrenie . Unter den körperlichen Erkrankungen fanden die Forschenden einen Zusammenhang zwischen Sucht auf der einen Seite und…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Warum Crack besonders giftig ist fürs Gehirn (20.11.2024)

    … Den Ergebnissen zufolge wird beim Rauchen von Crack nicht nur Kokain eingeatmet. Im Verbrennungsprozess entsteht eine Substanz namens Anhydroecgoninmethylester oder kurz AEME. Kokain allein hat bereits [...] Studien zufolge ist Crack aufgrund einer im Rauch enthaltenen Substanz noch nervenschädigender als Kokain. Bild: Santiago Nunez / photocase.de Die Knackgeräusche beim Rauchen geben der kristallinen Droge [...] Droge ihren Namen. Crack wird aus Kokain hergestellt und gilt als besonders suchtgefährdend. Die Wirkung von Crack setzt schneller ein als bei geschnupftem Kokain, lässt aber auch schneller wieder nach.…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Täglicher Cannabiskonsum steht mit Herzinfarkt und Schlaganfall in Zusammenhang (08.05.2024)

    …der es die Gesundheitsdaten von über 400.000 Erwachsenen in den USA ausgewertet hat. Den Analysen zufolge gibt es einen deutlichen Zusammenhang zwischen täglichem Cannabiskonsum und Herzkreislauferkrankungen [...] für Herz-Kreislauferkrankungen berücksichtigt, darunter Alkoholkonsum, Übergewicht, Diabetes und körperliche Inaktivität. Cannabis, so das Forschungsteam, sei ein „unabhängiger Faktor“, also auch dann schädlich [...] . Damit bestätigt die vorliegende Studie Ergebnisse einer anderen Untersuchung aus Kanada , der zufolge die Diagnose einer Cannabisabhängigkeit die Wahrscheinlichkeit für Herz-Kreislauferkrankungen um…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • Acetylcholin

    …eine Vielzahl an Funktionen im Körper. Funktion und Wirkung von Acetylcholin Acetylcholin kommt im Nervensystem im ganzen Körper vor und steuert verschiedene Körperfunktionen. Im Gehirn reguliert Acetylcholin [...] Gleichzeitig steigert Acetylcholin die Aufmerksamkeit und reguliert den Schlafrhythmus. Im restlichen Körper überträgt der Botenstoff Signale von Nervenzellen auf Muskelzellen. So sorgt der Botenstoff dafür [...] Gehirn gewöhnt sich mit der Zeit daran, dass viele Zellen mit dem Nikotin „besetzt“ sind. In der Folge passt sich das Gehirn an und bildet immer mehr dieser Rezeptoren. Ist Nikotin über längere Zeit nicht…

    Bereich: Drogenlexikon

  • Mischkonsum - Experiment mit ungewissem Ausgang (05.10.2009)

    …paranoide Wahnvorstellungen möglich. Forschungsergebnissen zufolge, sind vor allem Personen, die Mischkonsum mit Ecstasy und anderen Stimulanzien wie Kokain und Amphetamine betreiben, davon betroffen. Zudem sind [...] Ecstasy für die Dauer der Wirkung zu einer Erhöhung der Körpertemperatur. Problematisch daran ist, dass Ecstasy vor allem bei höherer Körpertemperatur neurotoxisch wirkt. Cannabis kann diesen Effekt verschlimmern [...] Gebrodel verursachen können - und den Eltern einen gehörigen Schrecken einjagen. Zugegeben, der nun folgende Übergang zum eigentlichen Thema, dem Mischkonsum, ist ein wenig haarsträubend, doch das Experimentieren…

    Bereich: Topthema

  • Anstieg bei der Drogenkriminalität in 2019 (23.09.2020)

    …größte Sicherstellung beim Schmuggel von Kokain. Am 15. Juli 2019 hat der Zoll im Hamburger Hafen 4,5 Tonnen Kokain in einem Container aus Uruguay entdeckt. Das Kokain war in Sporttaschen zwischen Sojabohnen [...] en Rauschgiftdelikte zu. 4,5 Tonnen Kokain im Wert von etwa 1 Milliarde Euro entdeckt Der mit Abstand größte Anstieg bei den Delikten sei in Zusammenhang mit Kokain registriert worden. Dazu beigetragen [...] riminalität vorgestellt. Demnach hat die Anzahl der Rauschgiftdelikte in 2019 das neunte Jahr in Folge zugenommen. Bild: Ralf Geithe / istockphoto.com Ein zeitweilig wahrnehmbarer Cannabisgeruch war A…

    Bereich: Aktuelle Meldungen

  • doppeltes Kleinerzeichen
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • doppeltes Größerzeichen

Pfeil nach oben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Materialien
  • Publikationen
  • Banner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Icon Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Icon Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Icon Youtube
  • Icon NewsletterNewsletter
  • Icon RSS-FeedRSS-Feed
  • Icon DruckenSeite drucken