…Unter bestimmten Umständen kann eine stationäre Therapie sinnvoll sein, in der man in der Therapieeinrichtung wohnt und den Tag verbringt. Empfohlen wird eine stationäre Therapie, wenn eine Abhängigke…
…Wenn der Konsum von Drogen sich zum Problem entwickelt hat, gibt es die Möglichkeit, eine Therapie zu machen. Wenn du noch in der Lage bist, deinen Alltag selbständig zu bewältigen (z. B. zur Arbeit z…
…Voraussetzung Wenn du merkst, dass deine psychischen Probleme dich in deinem Alltag und deinem Dasein sehr einschränken oder du von einer Droge abhängig bist, hast du die Möglichkeit, dir therapeutisc…
…Du schilderst dem Berater oder der Beraterin deine Probleme, deine Sorgen oder Ängste und ihr sprecht über Situationen, die du in diesem Zusammenhang erlebt hast. Damit der Berater oder die Beraterin …
…Die Berater und Beraterinnen kommen aus unterschiedlichen Berufen und haben in der Regel zusätzliche Beratungs- oder Therapieausbildungen gemacht. In psychosozialen Beratungsstellen - online wie "offl…
…Wenn du das Gefühl hast, deinen Drogenkonsum nicht mehr im Griff zu haben, oder wenn du andere Probleme hast, die du allein nicht bewältigen kannst, hast du die Möglichkeit, dich professionell unterst…
…Weltweit erwischt es etwa einen von Hundert. Das Risiko, an Schizophrenie zu erkranken, ist für alle Menschen mehr oder weniger gleich hoch. Bestimmte Risikofaktoren begünstigen den Ausbruch einer Sch…
…Einige tun es täglich, manche sogar mehrmals am Tag. Es gibt Kiffer, für die gehört der Joint so selbstverständlich zum Alltag wie die Butter auf’s Brot oder der Kaffee zum Kuchen. Das Gehirn wird dab…
…Speed. Die Droge geht ab wie die Post. Puls und Blutdruck steigen, Hunger und Durst verschwinden, Müdigkeit verfliegt. Und wie sieht es mit der Fahrtüchtigkeit aus? Manche Konsumierende fühlen sich na…
…Die Geschichte des Rauchens Im 17. Jahrhundert avancierte Tabak zum Genussmittel der feinen Gesellschaft. Damals unterrichteten sogar professionelle Rauchlehrer die hohe Kunst des Qualmens. Etwa zur g…