…ikum (Allergiemittel) der ersten Generation, dass eine starke beruhigende Wirkung hat. Berichte zufolge ist es dabei auch zu Vergiftungen gekommen. Bei Überdosierungen kann es zu Verwirrtheit, akustischen…
…Konsum nachgewiesen werden. Dass der Cannabis-Nachweis noch so lange nach dem eigentlichen Konsum erfolgen kann liegt daran, dass Cannabis bzw. sein Abbauprodukt lipophil (fettlöslich) ist und sich im Fettgewebe…
…Prozent liegt. Zucker und Stärke sind noch die harmloseren Verschnittstoffe. Aktuellen Berichten zufolge wird Kokain vermehrt mit dem Medikament Levamisol gestreckt, ein Mittel aus der Tiermedizin, das [...] gelangt so ins Abwasser. Aufgrund der Menge des gefundenen Abbauprodukts im Bereich von Kläranlagen schlussfolgert Sörgel, dass die wahre Verbreitung von Kokain wohl eher dreimal so hoch ist. Erfinderische S [...] Leukozyten - sind für das Immunsystem des Körpers wichtig. Werden sie zerstört, können sich in der Folge bakterielle oder virale Infektionen rapide ausbreiten und so zum Tod führen. Todesfälle durch Kokainkonsum…
…zugelassen. Es existieren allerdings keine gesicherten Erkenntnisse darüber, welche gesundheitlichen Folgen beim Verglimmen dieser Stoffe entstehen. Bekannt ist jedoch, dass der Tabakrauch jede Menge Schadstoffe…
…nun davon ausgehen, dass der intravenöse Opiatkonsum ein frühzeitiges Altern des Gehirns auslöst“, folgert Studienleiterin Jeanne Bell. Quellen: www.medilexicon.com au.health.yahoo.com…
…als heute. Das in der Folgezeit weniger Wein getrunken wurde, lag zum einen daran, dass die Bierherstellung verbessert und Bier immer beliebter wurde. Zum anderen wurden in der Folge des 30-jährigen Krieges…
…körperliche Risiken, das Potential abhängig zu machen sowie soziale Folgen für die Familie oder die Gesellschaft beispielsweise infolge erhöhter Ausgaben für die Gesundheit. Aus den Mittelwerten der Beu…
…können schädlich sein, wenn sie regelmäßig getrunken werden. Den Ergebnissen einer aktuellen Studie zufolge müssten die Grenzen für risikoarmen Konsum in vielen Ländern gesenkt werden. Bild: David-W- / photocase [...] Konsum von Alkohol soll sogar gesund sein, heißt es. Diese Behauptung geht zurück auf Studien, denen zufolge sich ein bis zwei Gläser am Tag positiv auf die Herzgesundheit auswirken würden. Doch eine neue Studie…
…dass der frühe Einstieg in das Kiffen einen bis zu 8 Punkte niedrigeren Intelligenzquotienten zur Folgen haben kann. Cannabis sei Gift für das junge Gehirn und führe zu verminderten Hirnleistungen. Zwar [...] erzielen. Das war allerdings in der aktuellen Studie nicht der Fall. Janna Cousijn und ihr Team schlussfolgern, dass sich auf der Grundlage ihrer Ergebnisse keine Hinweise auf eine neurotoxische Wirkung von…
…Doch während in der Wissenschaft eine Kontroverse über die gesundheitlichen Risiken und ethischen Folgen des „Hirndopings“ geführt wird, würden die Medien oft einseitig berichterstatten und riskieren, einen [...] beitragen, indem sie ihre Ergebnisse im Diskussionsteil des Fachartikels aufblähen und überzogene Schlussfolgerungen ziehen, die die Daten gar nicht hergeben würden. Die Forscherinnen und Forscher der Studie…