
Bild: Kay Fochtmann / photocase.de
10.06.2020.
Manche Lungenerkrankungen treten plötzlich und ohne erkennbare Vorzeichen auf. Eine aktuelle Studie hat untersucht, ob Cannabiskonsum der Auslöser sein könnte.
Ganze Meldung lesen

Bild: dioxin / photocase.de
27.05.2020.
Der Wunsch nach erneutem Konsum kann im Entzug unterschiedlich stark ausgeprägt sein und die Gefahr erhöhen, doch wieder zum Joint zu greifen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Paul Bradbury / istockphoto.com
29.04.2020.
Kann Kiffen Depressionen auslösen? Dies gilt wissenschaftlich als umstritten. Eine neue Studie liefert Erkenntnisse, was passiert, wenn Kiffer ihren Konsum erhöhen.
Ganze Meldung lesen

.marqs / photocase.de
22.04.2020.
Übermäßiger Alkoholkonsum und Kiffen stehen einer Studie zufolge mit schlechteren Leistungen im Studium in Zusammenhang.
Ganze Meldung lesen

Bild: fizkes / istockphoto.com
08.04.2020.
In der Corona-Krise sind die Menschen aufgefordert, zu Hause zu bleiben. Besonders für Frauen könnte damit das Risiko für häusliche Gewalt steigen. Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass Cannabiskonsum dabei eine Rolle spielen kann.
Ganze Meldung lesen

Bild: qunamax / istockphoto.com
01.04.2020.
Das neuartige Coronavirus betrifft alle Menschen, vor allem aber gesundheitlich vorbelastete. Wer Drogen konsumiert, könnte ebenfalls ein erhöhtes Risiko haben.
Ganze Meldung lesen

Bild: filmfoto / istockphoto.com
18.03.2020.
Die Nachweisdauer von Cannabis kann sehr unterschiedlich ausfallen, wie aktuelle Studien unterstreichen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Cookie Studio / Fotolia.com
11.03.2020.
Eine bestimmte Gehirnregion ist bei Cannabiskonsumierenden etwas kleiner als bei abstinenten Personen. Dieser Effekt scheint aber nicht von Dauer zu sein.
Ganze Meldung lesen

Bild: BZgA
10.03.2020.
Einfach aufhören, das klappt nicht immer. Wer schon länger Cannabis konsumiert, stellt womöglich fest, dass der Ausstieg gar nicht so einfach ist. In einem neuen Video geben wir Tipps, wie der Ausstieg gelingen kann.
Ganze Meldung lesen