
Bild: Elena Grishina / photocase.de
15.12.2021.
Wie haben sich die Lockdown-Maßnahmen in der Corona-Pandemie auf den Substanzkonsum von Schülerinnen und Schülern ausgewirkt? Eine Online-Befragung aus Kanada liefert Hinweise.
Ganze Meldung lesen

Bild: David-W- / photocase.de
01.12.2021.
Ein Ärzteteam aus Kanada hat den Fall einer 22-Jährigen beschrieben, die an einem Herzstillstand verstorben ist. Das Cannabinoid-Hyperemesis-Syndrom wird als möglicher Grund genannt.
Ganze Meldung lesen

Bild: David-W- / photocase.de
17.11.2021.
Impfungen schützen wirksam gegen COVID-19. Aber nicht alle Menschen sind gleich gut geschützt. Drogenabhängige sind laut einer US-amerikanischen Studie stärker gefährdet für Impfdurchbrüche.
Ganze Meldung lesen

Bild: David-W- / photocase.de
10.11.2021.
Das Risiko eines Herzinfarkts scheint sich für junge Erwachsene mit Cannabiskonsum zu verdoppeln. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie aus den USA.
Ganze Meldung lesen

Bild: Wavebreakmedia / istockphoto.com
03.11.2021.
Eine Längsschnittstudie legt nahe, dass der frühe Einstieg in den regelmäßigen Cannabiskonsum die verbale Merkfähigkeit von jungen Menschen verschlechtern könnte.
Ganze Meldung lesen

Bild: french_03 / photocase.de
20.10.2021.
Kann Kiffen eine länger anhaltende Psychose auslösen? Die Ergebnisse einer aktuellen US-amerikanischen Studie mit Zwillingen legt nahe, dass eher andere Faktoren verantwortlich sind.
Ganze Meldung lesen

Bild: Eliza / photocase.de
22.09.2021.
In den USA ist der Cannabiskonsum in den letzten Jahren deutlich angestiegen. In einer großen Studie konnte aufgezeigt werden, dass parallel zu dieser Entwicklung auch die Suizidalität unter jungen Erwachsenen der US-amerikanischen Bevölkerung zugenommen hat.
Ganze Meldung lesen

Bild: NordicMoohnlight / istockphoto.com
08.09.2021.
Der Mensch hat vermutlich schon vor etwa 12.000 Jahren angefangen, Cannabis zu kultivieren. Die gezielte Züchtung zur Erhöhung der psychoaktiven Wirkung erfolgte allerdings später.
Ganze Meldung lesen

Bild: Bulat Silvia / istockphoto.com
11.08.2021.
Starker Cannabiskonsum erhöht das Psychose-Risiko. Aber nicht alle der täglich Konsumierenden werden psychotisch. Eine aktuelle Studie findet Hinweise, dass das Immunsystem Einfluss darauf haben könnte, ob eine Person psychotisch wird.
Ganze Meldung lesen