
Bild: Naked King / istockphoto.com
14.07.2021.
Wer das Kiffen reduziert oder ganz aufhört, hat größere Chancen, erfolgreich aus dem Tabakrauchen auszusteigen. Das zeigt eine große Wiederholungsbefragung in vier Ländern.
Ganze Meldung lesen

Bild: MicroStockHub / istockphoto.com
23.06.2021.
Je mehr Drogen konsumiert werden, desto höher steigt das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen schon in jungen Jahren.
Ganze Meldung lesen

Bild: Bulat Silvia / istockphoto.com
09.06.2021.
Eine Studie mit bildgebenden Verfahren legt nahe, dass der frühe Einstieg in den Cannabiskonsum mit Veränderungen in der Gehirnstruktur einhergehen könnte. Diese Veränderungen seien auch bei Menschen mit Schizophrenie gefunden worden.
Ganze Meldung lesen

Bild: Olena Bondarenko / istockphoto.com
26.05.2021.
Joint oder Bong? Cannabiskonsumenten mit einer Vorliebe für Wasserpfeifen probieren mit höherer Wahrscheinlichkeit auch andere illegale Drogen als Kiffer, die Joints bevorzugen. Das ist das Ergebnis einer Studie mit männlichen Rekruten aus der Schweiz.
Ganze Meldung lesen

Bild: petdcat / istockphoto.com
05.05.2021.
Laut einer großen Studie aus den USA hat die Häufigkeit von Herzrhythmusstörungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit problematischem Cannabiskonsum in den letzten Jahren zugenommen.
Ganze Meldung lesen

Bild: OpenRangeStock / istockphoto.com
28.04.2021.
In den USA wächst die legale Cannabisindustrie. Eine aktuelle Studie zeigt auf: Im Vergleich zur klassischen Landwirtschaft verbraucht der Indoor-Anbau große Mengen Energie und stößt viel des Treibhausgases Kohlendioxid aus.
Ganze Meldung lesen

Bild: HighGradeRoots / istockphoto.com
21.04.2021.
In Deutschland und anderen Ländern Europas mehren sich Fälle, in denen wirkstoffarmer Cannabis mit synthetischen Cannabinoiden behandelt wurde.
Ganze Meldung lesen

Bild: zettberlin / photocase.de
24.03.2021.
Aktuelle Studien zeigen auf, dass bestimmte Sehfunktionen im Cannabisrausch gestört sind. Diese wirken sich auch auf die Fahrtüchtigkeit aus.
Ganze Meldung lesen

Bild: theprint / istockphoto.com
17.03.2021.
Manche Cannabisabhängige leiden unter depressiven Symptomen. Eine aktuelle Studie liefert Hinweise, dass sie es schwerer haben, ihren Cannabiskonsum zu reduzieren.
Ganze Meldung lesen