…Drogen und Sucht, diese beiden Begriffe werden häufig gemeinsam verwendet, so als wäre es eine Selbstverständlichkeit, dass das Eine zum Anderen führt. Doch so simpel ist der Zusammenhang natürlich ni…
…Die Verbreitung hochgezüchteter Cannabissorten hat Auswirkungen auf die Anzahl der Erstkontakte in der Drogenhilfe. Darauf verweist eine Studie aus den Niederlanden. Bild: laborec425 / Fotolia.com „Ne…
…Legal, illegal, sch…egal? Der Begriff „illegale Drogen“ spricht für sich. Der Umgang mit diesen Substanzen ist verboten. Doch die Illegalität und die daraus resultierenden Risiken der Strafverfolgung …
…Was bestimmt unser Verhalten? Welchen Anteil haben unsere Gene? Mit diesen Fragen befassen sich unzählige Studien. Auch beim Konsum von Cannabis haben sich Forscherinnen und Forscher der Frage angenom…
…Neues Jahr, neuer Versuch. Viele Cannabiskonsumierende haben den Wunsch, aus dem Kiffen auszusteigen. Einige haben es mit Hilfe von Quit the Shit geschafft. In Erfahrungsberichten erzählen sie, was si…
…Dem Anblick eines Tortenstücks oder dem Geruch einer frisch gebackenen Pizza zu widerstehen, ist nicht immer leicht. Unser Gehirn verfügt über ein Belohnungssystem, das angenehme Gefühle vermittelt un…
…Bild: Ecstasy-Tabletten, Drug Enforcement Administration (DEA) Sie sind klein und bunt, haben es aber in sich. MDMA, besser bekannt als Ecstasy, ist in den 1990er Jahren vor allem als illegale Partydr…
…Schizophrenie ist eine psychische Erkrankung, in die sich Außenstehende nur schwer einfühlen können. Dem heutigen Verständnis nach ist die Schizophrenie eine grundlegende Störung des Denkens, der Wahr…
…„Das Leben ist ‘ne Party“ - finden zumindest „Die Ärzte“ in ihrem Song „Herrliche Jahre“. Manche nehmen es damit allerdings etwas zu wörtlich und feiern bei jeder Gelegenheit bis zum Abwinken. Der Kar…
…Mit Hilfe der Magnetresonanztomographie wurde untersucht, wie sich Cannabis auf die Ruhenetzwerke des Gehirns auswirkt. Vor allem der Effekt von CBD war anders als erwartet. Bild: nopparit / iStock.co…