…Wird Morphin mit Essigsäureanhydrid (Acetanhydrid) verkocht, entsteht Heroin (Diacetylmorphin). Durch die Acetylierung des Morphins wird die Fettlöslichkeit des Opiats erhöht, das somit schneller die …
…Wer viel arbeitet muss nicht gleich ein Problem haben, aber wenn die Arbeit zur Besessenheit wird und alle anderen Dinge, die damit nicht in Zusammenhang stehen, ausgeblendet werden, dann spricht man …
…Schmerzmittel. Unterschieden werden Analgetika nach der Wirkungsstärke und ihrem Wirkungsort. Peripher wirkende Analgetika bekämpfen den Schmerz dort, wo er entsteht. Beispiele sind Acetylsalicylsäure…
…In der öffentlichen Wahrnehmung gibt es das stereotype Bild des faulen und gleichgültig wirkenden Cannabiskonsumierenden. In der Psychiatrie wurde hierfür der Begriff „Amotivationssyndrom“ oder „Amoti…
…Adipositas ist der Fachausdruck für starkes Übergewicht. Dies liegt vor, wenn der Fettanteil am Körpergewicht übermäßig hoch ist und der so genannte Body-Mass-Index (BMI) über 30 liegt. Der BMI gibt d…
…Jährlich werden in Deutschland rund 10 Milliarden Liter Bier hergestellt. Pro Kopf trinken die Deutschen durchschnittlich etwa 110 Liter. Damit ist Bier das beliebteste alkoholische Getränk in Deutsch…
…Seit 1983 ist Nikotin als Medikament für die Tabakentwöhnung in Deutschland erhältlich. Nikotinersatzpräparate sollen Raucherinnen und Rauchern den Ausstieg aus dem Tabakrauchen erleichtern, indem sie…
…Nervenzellen, bei denen Nikotin die chemische Reizweiterleitung auslöst. Nikotin nutzt die Andockstellen körpereigener Botenstoffe. Diese Botenstoffe nennt man Neurotransmitter .…
…Neurotransmitter sind chemische Botenstoffe, die die Verbindung zwischen zwei Nervenzellen herstellen. Das gesamte Nervensystem, das Denken, Fühlen und Handeln basiert auf der elektrischen Reizweiterl…